MotoGP-Newsticker

Die MotoGP im Live-Ticker: So lief der Qualifying-Tag in Mugello

Die MotoGP aus Italien in der Ticker-Nachlese +++ Rossi scheitert in Q1 +++ Marquez im Windschatten von "Dovi" auf Pole +++ Moto2: Schrötter und Lüthi vorn

14:15 Uhr

MotoGP Q1: Pirro vor Rins

Ducati-Testfahrer Pirro startet mit einer echten Ansage. Er fährt eine Zeit von 1:46.283 Minuten und verweist Rins mit 0,256 Sekunden Vorsprung auf Platz zwei. Dovizioso und Rossi sind davon nach ihrer ersten fliegenden Runde noch weit entfernt.


14:12 Uhr

MotoGP Q1: Wer kommt weiter?

Und schon läuft die Uhr für Q1. Mit Dovizioso, Rossi, Lorenzo und Rins ist es überaus prominent besetzt. Doch nur die schnellsten Zwei kommen weiter.


14:09 Uhr

MotoGP FP4: Ergebnis


14:08 Uhr

MotoGP FT4: Ducati am Ende der Top 10

Wo sind die anderen Ducatis? Das Werksduo Petrucci und Dovizioso ist im vierten Freien Training auf den Plätzen acht und neun zu finden. Ihr Rückstand beträgt etwa eine halbe Sekunde. Sie liegen noch hinter den beiden LCR-Piloten Crutchlow und Nakagami auf P6/7.

Morbidelli rundet die Top 10 ab. Rossi kann sich nicht mehr steigern und fällt auf Rang zwölf zurück. Pol Espargaro ist auf Rang 15 deutlich weiter hinten zu finden als noch am Morgen. Drei Plätze weiter hinten landet Lorenzo, dessen schwieriges Wochenende sich fortsetzt.


14:03 Uhr

MotoGP FT4: Quartararo zieht vorbei

Auf seiner letzten schnellen Runde luchst Quartararo Marquez noch die Bestzeit ab und erobert mit 1:46.799 Minuten die Spitzenposition, und das auf der Reifenkombi hard/medium. Auch Vinales geht an Marquez vorbei, der auf Rang drei zurückfällt. Die drei werden durch 0,161 Sekunden getrennt. Rins und Miller runden die Top 5 ab.


13:57 Uhr

MotoGP FT4: Bewegung im Spitzenfeld

Marquez hat mit Quartararo, Rins und Miller auf den Plätzen zwei bis vier drei neue Verfolger bekommen. Quartararo liegt dabei nur sieben Tausendstel hinter dem Weltmeister.


13:54 Uhr

MotoGP FT4: Wo wird Rossi landen?

Rossi startet seinen zweiten Run auf dem Medium-Vorderreifen und dem weichen Hinterreifen. Gleich wird er in Q1 um die letzten beiden Q2-Plätze kämpfen. Bisher sah sein Tempo allerdings nicht allzu vielversprechend aus. Vor allem im letzten Sektor verliert der Yamaha-Pilot viel Zeit und leidet unter dem Topspeed-Nachteil seines Bikes.


Fotos: Valentino Rossi, MotoGP in Mugello



13:47 Uhr

MotoGP FT4: Die Top 10

Die Hälfte des Trainings ist vorüber. Werfen wir einen Blick auf die aktuelle Top 10: Marquez - Crutchlow - Dovizioso - Vinales - Morbidelli - Aleix Espargaro - Petrucci - Rossi - Pirro - Miller.

15 Fahrer liegen innerhalb einer Sekunde. Noch sind die Zeiten langsamer als am Morgen, da sich im Moment jeder auf seine Rennpace konzentriert.


13:40 Uhr

MotoGP FT4: Marquez mit Bestzeit und Save

Marquez kann sich noch einmal steigern und hat jetzt die 1:46er-Marke geknackt. Und das, obwohl der Spanier wieder einen seiner berühmten Saves hatte. Erster Verfolger ist momentan sein Honda-Kollege Crutchlow, der Dovizioso überholt hat.


13:38 Uhr

MotoGP FT4: Sturz in Kurve 1

Mit einem Sturz beginnt das Training für Karel Abraham, der in Kurve 1 zu Boden geht. Hier haben wir bisher an diesem Wochenende schon einige Crashes gesehen, zum Glück gingen alle glimpflich aus.

Im Klassement hat sich nach drei Runden Marquez mit einer Zeit von 1:47.262 Minuten an die Spitze gesetzt. Er fährt vorn und hinten den harten Reifen. Auf Platz zwei rangiert Dovizioso mit nur 40 Tausendstel Rückstand.


13:33 Uhr

MotoGP FT4: Arbeit am Set-up

Bevor es mit dem MotoGP-Qualifying losgeht, haben die Piloten im vierten Freien Training noch einmal 30 Minuten Zeit, an ihrer Abstimmung und mit den Reifen zu arbeiten. Bei den Reifen sehen wir eine Mischung aus harten und Medium-Reifen. Nur Rins und Quartararo haben zu Beginn den weichen Hinterreifen gewählt.


13:24 Uhr

Moto3 Qualifying: Ergebnis

- Qualifying 1

- Qualifying 2

- Startaufstellung


13:19 Uhr

Moto3 Q2: Arbolino mit Rekord zur Pole

Rodrigo kann sich noch einmal steigern, doch wie aus dem Nichts stürmt Arbolino an die Spitze und zimmert mit 1:56.407 Minuten einen neuen Rundenrekord in den Asphalt. Klar ist das die Pole-Position.

Damit distanziert Rodrigo auf P2 um 0,673 Sekunden! Den letzten Platz in der ersten Startreihe sichert sich Dalla Porta mit einer starken Schlussrunde. Die zweite Startreihe führt KTM-Pilot Migno vor Suzuki und Antonelli an. Auf den weiteren Top-10-Plätzen finden sich Fenati, Toba, Ramirez und Canet.

McPhee hat sich böse verkalkuliert und zu lange gewartet. Er bekommt in der kurzen Zeit keine gute Runde zusammen und wird Achtzehnter.


13:15 Uhr

Moto3 Q2: Rodrigo mit Bestzeit

Rodrigo übernimmt mit einer Zeit von 1:57.082 Minuten die Spitze. Wird das für die Pole reichen? Aktuell ist außer persönlichen Verbesserungen nicht viel zu sehen.


13:12 Uhr

Moto3 Q2: McPhee spät draußen

Erst jetzt geht McPhee auf die Strecke. In Le Mans konnte er sich noch über die Pole freuen. Wird seine Taktik diesmal aufgehen? Die Uhr zeigt nur noch drei Minuten und er ist erst auf seine Outlap.


13:10 Uhr

Moto3 Q2: Extrem geringe Abstände

Nach dem ersten Run hält Suzuki die vorläufige Pole-Position und würde sich die erste Reihe mit Antonelli und Fenati teilen. Doch die Abstände sind extrem eng, fünf Fahrer liegen innerhalb einer Zehntelsekunde. Es kann noch alles passieren.