• 13.06.2015 19:41

  • von Ruben Zimmermann & David Emmett

Dani Pedrosa: Q1 und Verkehr verhindern gutes Ergebnis

Dani Pedrosa kommt in Barcelona nicht über den sechsten Startplatz hinaus - In Q2 wird der Honda-Pilot auf seiner schnellen Runde von Yonny Hernandez eingebremst

(Motorsport-Total.com) - Für Dani Pedrosa lief es am Samstag überhaupt nicht nach Plan. Zunächst verpasste der Spanier am Vormittag den direkten Einzig in Q2. Nachdem er sich am Nachmittag durch Q1 gequält hatte, sorgte im zweiten Qualifying dann Verkehr auf seiner schnellen Runde dafür, dass am Ende nur der sechste Startplatz drin war. Eigentlich hatte der Honda-Pilot bei seinem Heimspiel auf einen Platz in der ersten Reihe gehofft.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Dani Pedrosa ist mit seinem sechsten Startplatz in Barcelona nicht zufrieden Zoom

"Ich hatte am Morgen einige Probleme und schaffte es nicht direkt in Q2", berichtet Pedrosa. "Am Ende zogen wir einen neuen Reifen auf, um eine Rundenzeit zu setzen, mit der wir es direkt in Q2 schaffen. Aber ich machte einen Fehler. Ich lief auf Pol auf und machte im letzten Sektor einen Fehler. Da wäre ich fast von der Strecke abgekommen und verlor mein gesamtes Momentum."

"Das konnte ich später aber mit nur einem Reifen korrigieren. Dadurch hatte ich noch zwei Reifen für Q2 übrig", schildert Pedrosa, der in Q2 allerdings von Yonny Hernandez aufgehalten wurde. "Ich war auf einer sehr guten Runde, aber ich konnte in Sektor zwei schon sehen, dass er da war. Ich dachte mir schon, dass er keinen Platz machen würde. In Sektor drei kam ich heran und konnte ihn überholen."


Fotos: Daniel Pedrosa, MotoGP in Barcelona


Allerdings verlor der Spanier dabei eine Menge Zeit. "Ich verpasste die Kurve und verlor meine Runde. Leider ist man auf dieser Strecke auf die erste Runde des Reifens angewiesen", berichtet er und ergänzt: "Ich wartete und fuhr noch eine Runde. In der zweiten Runde fuhr ich eine 40.9, aber ich denke, dass meine erste Runde besser gewesen wäre. Wie auch immer: Das Ziel war es, in der ersten Reihe zu stehen. Leider war es heute nicht einfach."

Den neuen Auspuff verwendete der Honda-Pilot am Nachmittag übrigens nicht mehr. Am Vormittag hatte er ihn zwar getestet, durch die ungeplante Q1-Teilnahme entschied er sich anschließend allerdings dafür, lieber auf Nummer sicherzugehen und das bewährte Teil zu verwenden. Im Hinblick auf sein Armpump-Problem erklärt Pedrosa: "Es wird besser." Allerdings brauche er noch immer einige Rennen, bevor er ein endgültiges Fazit ziehen möchte.