Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Dani Pedrosa: Hängt der Erfolg erneut von den Reifen ab?
2016 war bisher Dani Pedrosas schlechteste MotoGP-Saison: Der Honda-Werkspilot nimmt das Positive mit und schaut zuversichtlich in die Zukunft
(Motorsport-Total.com) - Seit seinem MotoGP-Debüt in der Saison 2006 versucht Dani Pedrosa vergeblich, einen WM-Titel in der Königsklasse sicherzustellen. Obwohl Pedrosa in jeder Saison Rennen gewinnen konnte, scheiterte der Spanier in den vergangenen elf Jahren immer wieder am großen Ziel. Die vergangene Saison war bisher Pedrosas schlechteste in der MotoGP. Mit 155 WM-Punkten beendete der Routinier das Jahr nur als WM-Sechster und scheiterte damit erstmals an einem Top-5-Finish. Lediglich der Sieg in Misano bleibt als Erfolgserlebnis im Gedächtnis.

© GP-Fever.de
Findet Dani Pedrosa in der neuen Saison zu alter Stärke zurück? Zoom
"Solch ein Moment ist unvergesslich. Er ist einzigartig und genau das, wofür man immer kämpft. Ich wünschte, es wäre mehr als dieser eine Moment", kommentiert Pedrosa im Gespräch mit 'MotoGP.com'. In den vergangenen Jahren gewöhnte man sich daran, Pedrosa ganz oben zu sehen. Mit 52 Grand-Prix-Siegen zählt der kleine Spanier zu den erfolgreichsten Grand-Prix-Piloten der Geschichte.
"Ich kann mich gut an mein erstes Podium und den ersten Sieg in der Weltmeisterschaft erinnern. Jetzt wird ein Sieg oft mit 'er hat ein Rennen gewonnen' abgetan", bedauert Pedrosa, der nur ungern an die vergangene Saison denkt: "Die Saison lief nicht gut. Wir konnten ein Rennen gewinnen, wünschen uns aber mehr."
"Man lernt sehr viel. Man lernt durch jede Situation, die man erlebt", betont Pedrosa, der vor allem mental viel dazugelernt hat: "In diesem Jahr gibt es vor allem um die richtige Einstellung. Es war ein schwieriges Jahr und deshalb war es sehr wichtig, an der eigenen Einstellung zu arbeiten. Diese Dinge lernt man. Man muss nach dem richtigen Weg schauen."

© GP-Fever.de
Seit der Saison 2013 steht Pedrosa im Schatten von Marc Marquez Zoom
Vor allem die Reifen erschwerten Pedrosa in der Saison 2016 die Arbeit. Der kleine und leichte Spanier tat sich schwer, die Michelin-Reifen auf Temperatur zu bringen. "Wenn man gute Reifen hat, dann hat man bereits alles zu 90 Prozent geklärt. Deswegen ist es so wichtig. Es ist das, was dir Zuversicht schenkt oder wegnimmt", erklärt er.
Doch trotz der Rückschläge bleibt Pedrosa optimistisch: "Man muss nach vorne schauen und sich daran erinnern, was man besser machen kann oder was nicht gut lief. Man muss im Auge behalten, was nicht gut lief. Zudem muss man den Fokus auf das richten, was man stattdessen leisten kann", so der Honda-Werkspilot.

