Dani Pedrosa: Großes Jubiläum beim Italien-Grand-Prix

MotoGP-Routinier Dani Pedrosa bestreitet in Mugello seinen 250. Grand Prix und möchte sich beim Jubiläum vor allem am Samstag im Qualifying steigern

(Motorsport-Total.com) - Honda-Werkspilot Dani Pedrosa reist mit der Gewissheit nach Mugello, bis Ende 2018 eine klare Zukunft zu haben. Wenige Tage vor der Reise nach Italien verlängerte Pedrosa seinen Vertrag bei Honda und bleibt den Japanern damit auch in Zukunft treu. Doch die Vertragsverlängerung ist nicht der einzige Grund zum feiern. In Mugello bestreitet Pedrosa seinen 250. Grand Prix.

Titel-Bild zur News: Daniel Pedrosa

Honda-Pilot Dani Pedrosa gewann in Mugello bereits zwei Grand Prix Zoom

Seit 2001 geht der Spanier in der Motorrad-WM an den Start. In Suzuka debütierte Pedrosa 2001 mit einer Honda RS125R. Es folgten drei WM-Titel in den Zweitaktklassen. Pedrosa fuhr mehr Podestplätze ein als jeder andere Honda-Pilot. 142 Mal stand der Routinier auf dem Podium, davon 51 Mal ganz oben als Sieger. Zuletzt lief es für Pedrosa nicht ganz reibungslos. In der laufenden Saison tut sich der HRC-Pilot schwer. Die Michelin-Reifen harmonieren nicht mit Pedrosas Körpergewicht und erschweren dem Spanier die Arbeit.

"Ich bin richtig froh, meinen Vertrag bei Honda verlängert zu haben, bevor es nun zum Italien-Grand-Prix geht. Ich kann mir sicher sein, auch weiterhin mit einem Team zusammenzuarbeiten, das ich kenne und dem ich vertraue. Durch die sichere Zukunft können wir uns richtig auf die Arbeit auf der Strecke konzentrieren", bemerkt der WM-Vierte.


Fotos: Die Hospitalitys der MotoGP-Teams


"Mugello hat ein sehr schnelles und flüssiges Layout mit vielen langgezogenen Kurven. Wir müssen ein gutes Setup finden. Es ist entscheidend, möglichst viel Haftung zu generieren", erklärt Pedrosa, der sich in Italien vor allem im Training steigern möchte: "Mein Tempo bei den vergangenen Rennen war besser, als es die Trainings vermuten ließen. Zumindest war es in Le Mans in der zweiten Rennhälfte der Fall."

"Ich hoffe, dass ich am Freitag gut ins Wochenende starte und mich übers Wochenende verbessern kann. Ich versuche, es am Samstag im Qualifying besser zu machen, um eine bessere Startposition einzufahren. Dann bin ich näher an der Spitze und bleibe im ersten Teil des Rennens nicht irgendwo stecken", so der Honda-Pilot. Im vergangenen Jahr beendete Pedrosa den Italien-Grand-Prix auf Position vier. 2010 gewann er das MotoGP-Rennen und 2005 das 250er-Rennen.