Crutchlow: Schmerzhafte Begegnung mit Poncharals Hund

Der Vierbeiner von Teamchef Herve Poncharal springt Cal Crutchlow vor dem Mugello-Wochenende an und bremst damit die Heilung der Le-Mans-Verletzung

(Motorsport-Total.com) - Tech-3-Pilot Cal Crutchlow kommt durch seinen zweiten Platz in Le Mans als WM-Vierter zum Italien Grand Prix. Topfit ist der Brite allerdings nicht. Der Sturz vom Freien Training verursacht immer noch große Schmerzen. "Ich habe einen kleinen Bruch an der Spitze meines Beins, der ziemlich schmerzt", bemerkt er. "Ich kann nicht rennen, ansonsten spüre ich nicht so viele Schmerzen, es sei denn, ich berühre es."

Titel-Bild zur News: Cal Crutchlow

Yamaha-Satellitenpilot Cal Crutchlow konnte trotz der Schmerzen wieder lachen Zoom

Crutchlows Verletzung war bereits auf dem Weg der Besserung. Ein unglücklicher Vorfall in der Tech-3-Fabrik behinderte die Heilung aber stark. "Ich verbrachte eine Woche in der Werkstatt, Herve (Poncharal, Teamchef; Anm. d. Red.) leistete gute Arbeit und ließ seinen Hund auf mein Bein springen. Das tat weh. Es war bereits ziemlich gut verheilt, ich konnte Radfahren. Dann verabschiedete ich mich von ihm und der Hund sprang an mein Bein", berichtet der Yamaha-Pilot.

Für das Rennen in Mugello wünscht er sich keinen Regen, auch wenn der Niederschlag in Frankreich zum Podestplatz führte. "An diesem Wochenende regnet es erneut, was aber nicht bedeutet, dass wir sofort schnell sein werden. Es ist ein anderer Kurs und die Bedingungen sind ebenfalls anders. Ich freue mich auf das Wochenende und hoffe, dass wir wieder gute Arbeit leisten können. Für die Meisterschaft ist es wichtig, dass wir das Rennen beenden und ein starkes Ergebnis holen."

"Ich wünsche mir keinen Regen. Wenn die Sonne scheinen würde, könnten die Leute auf die Jacke verzichten", scherzt der Brite. "In Le Mans half es uns. Ich passte mich den Bedingungen an, wie jeder andere Fahrer auch, und wurde Zweiter. Es spricht nichts dagegen, dass ich hier im Trockenen Zweiter werden kann. Wir müssen abwarten, wie die Bedingungen sind und in welcher Form wir uns befinden. Yamaha leistet gute Arbeit und das Team arbeitet ebenfalls sehr gut. Wir gehen optimistisch ins Wochenende und schauen, was passiert. Ich freue mich auf das Wochenende und wünsche mir trockene Bedingungen."