• 01.03.2011 16:11

  • von Britta Weddige

Capirossi: "Phillip Island muss früher stattfinden"

Weil es im Oktober auf Phillip Island zu kühl ist, fordert nicht nur die MotoGP-Sicherheitskommission, den Grand Prix schon im März auszutragen

(Motorsport-Total.com) - Derzeit gastiert die MotoGP jährlich im Oktober im australischen Phillip Island. Doch dieser Termin wackelt. Die Sicherheitskommission der MotoGP fordert, den Termin auf den Saisonbeginn zu verlegen. Der Grund: Im Oktober ist in Australien Frühjahr und die Temperaturen sind dann noch zu kühl.

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Termin wackelt: Der MotoGP ist es im Oktober auf Phillip Island zu kühl

Für diese Saison ist der Kalender bereits fix, aber seit Längerem wird darüber diskutiert, wann ab 2012 auf Phillip Island gefahren werden soll. Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta, die Sicherheitskommission und einige Topfahrer fordern eine Verlegung auf den Saisonbeginn, im Idealfall in den März. Denn dann ist dort Spätsommer und die Temperaturen sind noch angenehm warm.

So einfach ist das aber nicht, denn auf Phillip Island fährt Ende Februar immer die Superbike-Weltmeisterschaft. Und ob die Streckenbetreiber beide Topklassen des Motorradrennsports so kurz aufeinander folgend zu Gast haben möchten, ist fraglich. Die Australier verweisen darauf, dass sie einen Vertrag für Oktober haben und möchten einer Verlegung nicht zustimmen.

Also konnte man sich noch nicht auf einen neuen Termin einigen. Doch laut Routinier Loris Capirossi, der mit Valentino Rossi und Casey Stoner in der Sicherheitskommission sitzt, führt an einer Verlegung kein Weg vorbei. "2012 kann das Rennen nicht im Oktober stattfinden, ganz einfach", sagt der Pramac-Pilot gegenüber 'Motor Cycle News'.

"Wir haben akzeptiert, dass der Termin für 2011 nicht geändert werden kann, was wir ursprünglich gefordert hatten. Aber wir könnten es nicht akzeptieren, wenn es 2012 nicht früher stattfindet", so Capirossi.