Canepa fährt 2009 ohne Bremspedal

Niccolò Canepa wird die Hinterradbremse nächste Saison mit der Hand betätigen - Mika Kallio mit dem Testabschluss in Jerez zufrieden

(Motorsport-Total.com) - Die Pramac-Ducati-Junioren Mika Kallio und Niccolò Canepa beendeten heute mit dem letzten Testtag in Jerez ihr Arbeitsjahr 2008 - und das recht erfolgreich: Zwar konnte Canepa nicht ganz an seine Top-10-Performance von gestern anknüpfen, doch Mika Kallio hatte als Siebenter nur marginalen Rückstand auf den dritten Platz.

Titel-Bild zur News: Niccolò Canepa

Niccolò Canepa verbringt viel Zeit damit, sich auf das Bremssystem einzustellen

Für den Finnen war das nach dem holprigen Beginn ein ermutigendes Signal: "Es war ein guter Start", erklärte der ehemalige KTM-250er-Pilot. "Abgesehen von Rossi und Pedrosa, die im Moment einfach zu schnell für uns sind, können wir mit allen mithalten - Lorenzo war als Dritter nur um eine Zehntelsekunde schneller. Diese Rundenzeiten bedeuten jetzt noch nichts, aber sie geben uns Hoffnung für die nächste Saison."#w1#

Kallio war heute um eine halbe Sekunde schneller als Canepa - psychologisch sehr wichtig, geht es doch zwischen den beiden Youngsters darum, sich möglichst als Nummer eins im Team zu positionieren. Canepa war aber auch nicht mit schnellen Rundenzeiten beschäftigt, denn für ihn steht derzeit etwas ganz anderes im Vordergrund: Wegen seiner Größe wird der Italiener die Hinterradbremse nicht mit dem rechten Fuß, sondern mit der Hand betätigen.

"Meine Füße sind zu groß und ich kann den Bremshebel mit meinem Fuß nicht drücken - ich ziehe die Hand vor", erklärte er gegenüber 'motogp.com'. "Ich lerne noch immer die Kombination, aber mit jeder Runde wird es besser und besser. Ich werde das definitiv nächstes Jahr verwenden. Es ist schwierig für mich, die Hinterbremse so zu nutzen wie andere Fahrer. Es ist eine gute Gelegenheit, dieses System zu nutzen, und ich mag das Gefühl."