Butler schlägt eingebaute Starter vor

Die aktuellen MotoGP-Motoren sind im Falle eines Sturzes nur schwer wieder in Gang zu bringen - Renndirektor Paul Butler schlägt eingebaute Starter als Lösung vor

(Motorsport-Total.com) - Bei einer Anhörung in Estoril wurden die Vorkommnisse nach der Kollision zwischen Valentino Rossi und Casey Stoner in Jerez untersucht. Speziell das Verhalten der Streckenposten stand im Vordergrund. Man kam zu dem Schluss, dass sie "sicher und angemessen" gehandelt haben. Das Komitee hat trotzdem vorgeschlagen, dass die "gegenwärtigen MotoGP-Regeln von der Grand-Prix-Kommission untersucht werden sollten, um Lösungen zu finden, die bessere Abläufe gewährleisten."

Titel-Bild zur News: Marco Simoncelli

Marco Simoncelli schmiss in Jerez einen möglichen Sieg durch Sturz weg

In Jerez ist deutlich geworden, dass man die aktuellen Motoren nur mehr sehr schwierig anrollen kann. Die beiden Honda-Piloten Stoner und Marco Simoncelli brachten ihre Triebwerke nach den jeweiligen Unfällen nicht mehr in Gang. Wenn die Streckenposten die Motorräder lange anschieben müssen, kann das auch zu einem Sicherheitsproblem werden.

Deshalb schlägt Renndirektor Paul Butler vor, dass die Hersteller Starter in ihren Maschinen unterbringen sollten. "In Jerez wurde klar, dass sich diese Motorräder nur schwer wieder starten lassen. Wenn die Marshals helfen, kann es sie in gefährliche Situationen bringen. Wir haben dieses Dilemma diskutiert."


Fotos: MotoGP in Jerez, Girls


"Es muss eine technische Lösung geben, die den Druck von den Streckenposten nimmt", wird Butler von 'GPWeek' zitiert. "Mir wurde gesagt, dass es beim Motocross eingebaute Starter gibt. Das könnte eine Lösung sein. Wir hoffen, dass die Konstrukteure eine Lösung in ihrem eigenen Interesse finden. Es gibt keine Regel, die Starter verbietet. Es ist möglich, ein kompaktes System zu haben, das ein paar Neustarts ermöglicht, bevor es seine Energie verliert."

Das Problem ist das Gesicht. Wie auch in der Formel 1 wollen die Konstrukteure jedes Gramm sparen. Die versammelten Hersteller sind nicht von Butlers-Idee begeistert, weil es schon ohne schwierig ist, die Motorräder für das vorgeschriebene Mindestgewicht zu bauen.