Bridgestone sorgt sich um Asphaltunterschiede
Der Kurs in Indianapolis besteht aus drei verschiedenen Sektionen, die es Bridgestone erschweren, den Fahrern den optimalen Reifen bereitzustellen
(Motorsport-Total.com) - Der Kurs in Indy ist für die Fahrer und Teams eine Herausforderung. Und auch Reifenlieferant Bridgestone hat beim dritten USA-Rennen der laufenden Saison keine einfache Aufgabe zu lösen. Durch die drei unterschiedlichen Streckenteile fällt es schwer, den optimalen Reifen auszuwählen. Am Wochenende kommen die mittlere und die harte asymmetrische Mischung zum Einsatz. Die CRT-Piloten dürfen erneut auf die weichere Option wechseln.

© Bridgestone
Die linke Reifenflanke des Hinterreifens ist in Indianapolis härter als die rechte Zoom
"Indianapolos besteht aus drei verschiedenen Sektionen", bemerkt Shinji Aoki, der Leiter der Motorsport-Entwicklung von Bridgestone. "Die erste Sektion wurde für die MotoGP entworfen. Das Infield stammt aus der Formel-1-Zeit, während ein weiterer Teil zum bekannten Oval gehört. Diese Charakteristik hat unterschiedliche Haftungslevel zur Folge. Eine neue Asphaltierung soll den Belag konstanter machen."
"Das Layout sorgt für eine größere Belastung der linken Flanke des Reifens. Besonders die Kurven zwölf bis 14 sorgen für sehr hohe Temperaturen auf der linken Flanke des Hinterreifens. Aus diesem Grund bringen wir die asymmetrischen Hinterreifen mit härteren Mischungen auf der linken Seite mit, um dem Charakter der Strecke nachzukommen", erklärt Aoki. "Die Hinterreifen für Indianapolis haben die hitzeresistente Konstruktion, um die hohen Temperaturen zu bewältigen."
"Nachdem das Fahrerlager die Sommerpause genossen hat, geht es an diesem Wochenende auf einer solch bedeutenden Strecke wie dem Indianapolis-Motor-Speedway mit der zweiten Hälfte der MotoGP-Saison weiter", schildert Hiroshi Yamada, der Leiter der Motorsportabteilung im Hause Bridgestone. "Die Meisterschaft ist für die drei aufeinanderfolgenden Rennen bereit, die eine entscheidende Rolle spielen werden, bei der Vergabe des Titels."
"Obwohl in den vergangenen Wochen keine Rennen stattfanden, war es eine stressige Zeit für Bridgestone. Nach dem jüngsten Erfolg in Suzuka beim Acht-Stunden-Rennen vor einigen Wochen, haben wir die MotoGP-Tests in Japan und Europa unterstützt. In Indianapolos werden wir die zweite Golf-Challenge mit den MotoGP-Piloten austragen. IndyCar-Fahrer und andere Rennsport-Persönlichkeiten werden teilnehmen. Die Erlöse kommen Riders for Health zugute. Es wird also auf und neben der Strecke einiges los sein", so Yamada.

