Bridgestone: Härtefall Barcelona

Der Kurs in Barcelona stellt für Reifenlieferant Bridgestone durch die langgezogenen Kurven eine große Herausforderung dar: Wird die Hitze zum Problem?

(Motorsport-Total.com) - Nach der Hitzeschlacht in Mugello steht mit Barcelona ein weiteres warmes Wochenende bevor. Reifenlieferant Bridgestone reagiert mit harten Reifenmischungen auf die Bedingungen. Die Factory-Piloten erhalten für die Hinterräder die mittlere und harte Reifenmischung. Die Open-Fahrer können zwischen dem weichen und dem mittleren Pneu wählen. Das Layout und die Temperaturen sorgen für große Belastungen.

Titel-Bild zur News: Barcelona Start

Schwierige Voraussetzungen: Acht Rechtskurven und nur fünf Linkskurven Zoom

"Es gibt viele langgezogene und ausladende Kurven, in denen die Fahrer lange Zeit große Schräglagen erreichen - vor allem in den Rechtskurven. Es gibt acht Rechtskurven und nur fünf Linkskurven. Diese langgezogenen Kurven sorgen für hohe Temperaturen und machen den Kurs für die Reifen zu einem der schwierigsten im Kalender", analysiert Shinji Aoki, der Bridgestone-Entwicklungschef.

"Die Haftung ist nicht besonders hoch. Wir müssen also sicherstellen, dass die Reifen viel Haftung auf der Flanke generieren und eine gute Bremsstabilität haben. Zudem dürfen sie nicht überhitzen. Die Linkskurven sind langsamer als die Rechtskurven. Es gibt also deutliche Temperaturunterschiede zwischen der rechten und der linken Flanke", bemerkt Aoki. "Das macht asymmetrische Reifen notwendig, die auf der rechten Flanke härter sind als auf der linken."

Nach dem Rennwochenende geht es in Spanien weiter. Es folgt ein Test. "Am Montag nach dem Grand Prix werden wir die Teams mit Reifen ausrüsten und neue Entwicklungen bereitstellen. Nach dem Test in Montmelo werden einige Teams in Aragon einen weiteren Test absolvieren. Es wird also eine stressige Zeit", schildert der Bridgestone-Mitarbeiter.