Bridgestone: Extra-weicher Reifen für CRT-Fahrer

Bridgestone liefert asymmetrische Hinterreifen für Laguna Seca - Den CRT-Piloten steht der extra-weiche Hinterreifen zur Verfügung

(Motorsport-Total.com) - Laguna Seca ist eine enge und kurze Berg- und Talbahn, aus der vor allem die berühmte Corkscrew hervorsticht. Das Wetter ist in Kalifornien ein Faktor, obwohl Regen eher selten ist. Allerdings können sich die Temperaturen über den Tag stark ändern, weshalb die Reifen in einem breiten Temperaturfenster arbeiten müssen. Die 3,610 Kilometer kurze Strecke besteht aus sieben Links- und vier Rechtskurven. Deshalb stehen den Prototypen asymmetrische Hinterreifen der Mischungen Soft und Medium zur Verfügung. Die Gummimischung in der linken Reifenschulter ist demnach etwas härter als rechts.

Titel-Bild zur News: Aleix Espargaro

Aleix Espargaro steht in Laguna Seca der extra-weiche Hinterreifen zur Verfügung Zoom

Der Mazda-Raceway ist eine von vier Strecken, bei denen Bridgestone den CRT-Piloten die Hinterreifenmischung Extra-soft zur Verfügung stellt. Dieser Reifen ist symmetrisch aufgebaut. Außerdem steht den CRT-Fahrern auch die Mischung Soft zur Verfügung. Bei den Vorderreifen können alle Fahrer zwischen den Mischungen Soft und Medium wählen. Sollte es regnen, dann ist die Mischung Soft die erste Wahl. Für den Fall der Fälle steht auch die Regenreifenmischung Hard als Reservemöglichkeit zur Verfügung.

Bridgestone-Manager Shinji Aoki, der die Abteilung für Rennreifen leitet, erklärt die besonderen Anforderungen an die Reifen auf dieser Strecke. "Laguna Seca ist eine Strecke, auf der die Durchschnittsgeschwindigkeit relativ niedrig ist. Obwohl es für die Reifen nicht besonders fordernd ist, gibt es doch einige Herausforderungen für die Reifen. Die Strecke befindet sich in den Bergen in der Nähe des Ozeans. Deshalb ändern sich die Temperaturen vom Vormittag auf den Nachmittag stark."

"Aus diesem Grund müssen unsere Reifen in einem breiten Arbeitsfenster funktionieren. Bestimmte Streckenabschnitte sind ein Test für die Reifen, vor allem die berühmte Corkscrew. Dort findet ein schneller Richtungswechsel statt, und weil die Strecke stark abfällt, ist ein gutes Gefühl für den Vorderreifen wichtig", so Aoki. "Die beiden Rechtskurven drei und vier sind für eine gute Rundenzeit auch sehr wichtig. Deshalb müssen unsere Hinterreifen die Temperatur in der rechten Flanke für die engen 90-Grad-Kurven halten."

"So wie der Sachsenring führt Laguna Seca gegen den Uhrzeigersinn, und es gibt wieder mehr Links- als Rechtskurven. Deshalb gibt es asymmetrische Hinterreifen, bei denen die Mischung in der rechten Schulter härter ist."