Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bridgestone: Alcañiz ist ein Kompromiss
Für den ersten Besuch in Aragonien hat sich Bridgestone intensiv mit dem Kurs in Alcañiz beschäftigt - Schwierige Reifenwahl für die MotoGP?
(Motorsport-Total.com) - An diesem Wochenende müssen sich die Fahrer und Teams der MotoGP einmal mehr mit einer neuen Herausforderung auseinander setzen: Erstmals gastiert der WM-Zirkus im spanischen Alcañiz, einer 5,344 Kilometer langen Rennstrecke in der Region Aragonien. Bereits im Mai waren die Ingenieure von Bridgestone daher vor Ort, um die Situation am neuen Rennplatz zu sondieren.

© Bridgestone
Die MotoGP-Piloten betreten in Alcañiz Neuland, was auch für Bridgestone gilt
Anschließend betrieben die Reifenspezialisten eine intensive Datenanalyse, um die besten Pneus für die MotoGP herauszufiltern, wie Tohru Ubukata, Leiter der Motorrad-Abteilung bei Bridgestone, vor dem Wochenende zu Protokoll gibt. "Alcañiz war eine weitere, vollkommen neue Herausforderung für uns", sagt der Japaner und erläutert, wie seine Angestellten die Reifenfrage beantworteten.#w1#
"Wir sind methodisch und gründlich vorgegangen, um die Rennstrecke und die Beschaffenheit des Asphalts zu untersuchen und die am besten geeigneten Reifenmischungen auszuwählen. Die Oberfläche des Kurses ist recht glatt und rutschig - ähnlich wie in Misano", hält Ubukata fest und fügt erklärend hinzu: "Wir brauchen dementsprechend viel Grip, was eine weiche Mischung nahelegt."
"Andererseits gibt es auch einige lange Kurven und Bremspunkte, die an einem Abhang zu finden sind. Da kommt es auf eine gute Stabilität und somit auf eine härtere Mischung an. Es ist also ein Kompromiss", stellt Ubukata heraus und kommt auf einen weiteren Punkt zu sprechen: "Tagsüber sind die Temperaturen in einem Bereich wie in Misano, doch morgens sollte es etwas kühler sein."
"Aus diesem Grund und weil wir das Freie Training am Freitagmorgen zurückhaben, wählten wir die weichen Hinterreifen und die mittlere Mischung für die Vorderreifen aus. Für die wärmeren Nachmittag haben wir - wegen ihrer guten Konstanz - die mittleren Hinterreifen ausgesucht. Vorne kommen dann die extraharten Reifen zum Einsatz", sagt Ubukata. Man habe die Auswahl sehr sorgfältig überdacht.
"Nach den Aussagen der Fahrer und dem Layout der Strecke zufolge ist in Alcañiz eine gute Stabilität gefragt - mehr noch, als auf anderen Kursen. Daher haben wir uns dazu entschlossen, die extraharte Mischung für die Vorderreifen mitzubringen", erläutert der Bridgestone-Sprecher. Das erste Freie Training der MotoGP beginnt am Freitag um 10:05 Uhr, Trainingsession zwei folgt um 14:05 Uhr.

