Bremsprobleme behindern Dovizioso in Motegi

Der Tech-3-Pilot muss die Konkurrenten in der Startphase ziehen lassen, profitiert aber später von Cal Crutchlows Ausfall und wird Vierter

(Motorsport-Total.com) - Spät-Bremser Andrea Dovizioso kommt in Motegi erfahrungsgemäß gut zurecht. Doch in diesem Jahr hatte der Italiener große Probleme. Das höhere Gewicht der MotoGP-Bikes des aktuellen Jahrgangs brachte die Bremsen in diesem Jahr an ihre Grenzen. Entsprechend vorsichtig mussten die Piloten im Rennen sein. "Dovi" tat sich mit vollem Tank schwer, der Konkurrenz zu folgen. Gegen Rennende wurde er aber schneller.

Titel-Bild zur News: Andrea Dovizioso

Yamaha-Pilot Andrea Dovizioso fuhr beim Rennen in Japan auf Platz vier Zoom

"Es ist schwierig, mit diesem vierten Platz zufrieden zu sein. Dafür gibt es einige Gründe: Zuerst einmal war ich nicht so schnell, wie ich dachte. Es war ein seltsames Wochenende, weil wir Probleme mit den Bremsen hatten. Dieser Kurs ist für die Bremsen sehr anspruchsvoll. Wir haben hart gearbeitet und viele Sachen probiert, um das Problem zu lösen", berichtet er.

"Doch zu Beginn des Rennens haben die Bremsen nicht problemlos funktioniert. Ich konnte nicht verstehen, warum das so ist. Ich musste in den Kurven etwas Luft lassen, für den Fall, dass ich nicht wie gewohnt verzögern kann", gesteht Dovizioso. "Nach ein paar Runden wurde es besser und ich konnte mehr pushen."


Fotos: MotoGP in Motegi


"Ich hatte aber bereits viel Zeit verloren. Ich bin nicht so rund gefahren, wie ich eigentlich wollte. Deswegen kam ich nicht an Alvaro und Cal heran. Es ist schade, weil ich von diesem Wochenende mehr erwartet hätte. Platz vier ist also gar nicht so schlecht", bilanziert er. "Nun freue ich mich auf Sepang. Ich bin zuversichtlich, dass ich dort aufs Podium fahren kann."

"Es war ein solides Rennen von Andrea", bemerkt Teamchef Herve Poncharal. "Er konnte wichtige Punkte für die Meisterschaft holen. Er hat nie aufgegeben, auch wenn er sich nicht richtig wohl fühlte. Ich weiß, dass er mehr erwartete. In Sepang ist er stark. Hoffentlich wird er kommendes Wochenende also näher an der Spitze dran sein."