Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bradl: Knöchel bereitet kaum Probleme
Der Knöchel bereitet Stefan Bradl im ausgedehnten Qualifying keine Probleme - Von Startplatz acht blickt der Deutsche dem Grand Prix von Japan optimistisch entgegen
(Motorsport-Total.com) - Geringe Sicht und strömender Regen beeinflussten den zweite Tage der Freien Trainings auf der Motegi-Rennstrecke in Japan und hatten zur Folge, dass für alle drei Klassen die Trainingssessions an diesem Morgen gestrichen wurden. Nachdem das Wetter am Nachmittag etwas besser wurde, gab es für die MotoGP-Fahrer ein ungewöhnliches Qualifying von insgesamt 115 Minuten. Beim morgigen 24-Runden-Rennen wird Stefan Bradl auf seiner LCR-Honda vom achten Startplatz aus starten.

© LCR-Honda
Stefan Bradl fuhr im Qualifying 28 problemlose Runden Zoom
Sein Rückstand auf die Spitze betrug 2,1 Sekunden. Der Zahlinger, der sich noch immer von seinem Knöchelbruch den er in Malaysia erlitten hatte erholt, legte tapfer 28 Runden zurück. "Das Qualifying war gut für uns heute und ich bin froh über die Beweglichkeit meines Knöchels", berichtet der Deutsche zufriedenstellend. "Das Rehabilitationsprogramm der letzten Wochen hat mir sehr dabei geholfen. In Anbetracht meiner körperlichen Verfassung müssen wir über das heutige Ergebnis glücklich sein."
"Ich habe heute vor dem Qualifying eine Spritze gegen Schmerzen bekommen und habe versucht, meine Geschwindigkeit von Runde zu Runde zu steigern. Im letzten Teil des Qualifyings hat die Stecke angefangen zu trocknen und ich konnte meine Rundenzeiten mit Regenreifen nicht verbessern. Bis jetzt war es ein recht verrücktes Wochenende, aber ich bin froh, dass ich unter diesen schwierigen Bedingungen meinen Knöchel testen konnte. Es sieht so aus, als ob es morgen sonnig wird, daher wird es wichtig sein, das Bike im Warmup richtig einzustellen".

