Bradl: "Diesmal bitte ohne Stürze"

LCR-Honda-Pilot Stefan Bradl äußert sich vor dem Aragon-Wochenende zurückhaltend und will nach seinem Vorjahressturz vor allem eines: Im Sattel bleiben

(Motorsport-Total.com) - Ende Juli in Laguna Seca fuhr Stefan Bradl zunächst auf die Pole-Position und tags darauf im Rennen auf Platz zwei. Seit dem Rennwochenende an der US-Westküste zeigt die Formkurve des LCR-Honda-Piloten allerdings nach unten. Startplatz vier in Silverstone und zwei sechste Plätze in den Rennen sind aus Bradls Sicht die Highlights der vier zurückliegenden Rennen. Im Kampf um den fünften WM-Rang hat der Deutsche bei noch fünf ausstehenden Rennen 22 Punkte Rückstand auf den britischen Tech-3-Yamaha-Fahrer Cal Crutchlow.

Titel-Bild zur News: Stefan Bradl

Stefan Bradl will im spanischen Alcaniz für einmal für positive Schlagzeilen sorgen Zoom

Gibt es für Bradl an diesem Wochenende im Motorland Aragon Anlass zur Hoffnung, dass die eigene Formkurve nach oben zeigt? "Wir hatten zuletzt viele Probleme. Mal war es die Front, mal das Heck. Insgesamt waren wir einfach nicht schnell genug. Wir tun alles, um eine Lösung zu finden, doch aus irgend einem Grund haben wir diese nicht so schnell gefunden wie gedacht. Die Top 4 der WM legen inzwischen an jedem Wochenende von Beginn an ein hohes Tempo vor. So geraten wir früh in Rückstand und das zieht sich dann so durch", stellt Bradl ernüchtert fest.

Die Flinte ins Korn zu werfen kommt für den Moto2-Weltmeister des Jahres 2011 allerdings nicht in Frage. "Jedes Wochenende ist eine neue Herausforderung. Wir waren hier nach dem Barcelona-Rennen testen und werden diesmal versuchen, von Beginn an vorn dabei zu sein", spricht Bradl seinen Plan für das Aragon-Wochenende an. In diesem Zusammenhang verweist er auf ein "anderes Setup als zuletzt, denn wir haben das Motorrad in Misano (beim Test am Montag nach dem Rennen; Anm. d. Red.) komplett umgebaut".

Auf der anspruchsvollen Strecke im Motorland Aragon kam Bradl in den vergangenen Jahren allerdings nicht besonders gut zurecht. "Ich kann mich hier an kein gutes Wochenende erinnern. 2011 hatte im Rennen große Probleme mit dem Hinterreifen und fiel zurück. Im vergangenen Jahr lief es zunächst gar nicht so schlecht. Ich kämpfte im Rennen um den dritten Platz, doch leider habe ich dann einen Fehler gemacht und bin in Kurve vier gestürzt." So formuliert der LCR-Honda-Pilot seine Hoffnung für dieses Wochenende mit den Worten: "Mit dem starken Paket der Honda können wir ein gutes Ergebnis einfahren, aber diesmal bitte ohne Stürze."