Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bradl: Das Beste kommt zum Schluss
Stefan Bradl steigert sich in Misano kontinuierlich und fährt im Rennen auf einen guten fünften Platz - Viel Spaß am Zweikampf mit Cal Crutchlow
(Motorsport-Total.com) - Noch am Freitag deutete einiges darauf hin, dass Stefan Bradl (LCR-Honda) auch beim Großen Preis von San Marino in Misano nicht an die gute Form vor der Sommerpause würde anknüpfen können. Doch nach Schwierigkeiten in den Freien Trainings steigerte sich der 23-Jährige kontinuierlich. Im Rennen zeigte der Zahlinger dann auf den Punkt die beste Leistung des Wochenendes und fuhr nach einem sehenswerten Zweikampf mit Cal Crutchlow (Tech-3-Yamaha) auf Rang fünf.

© FGlaenzel
Stefan Bradl fuhr in Misano ein starkes Rennen, das auf Platz fünf endete Zoom
"Das war definitiv der beste Tag des Wochenendes für uns", sagt Bradl nach dem Rennen. "Wir haben das Motorrad von Freitag auf Samstag verbessert, aber heute hat das Team einen großartigen Job gemacht. Ich bin am Freitag schwer gestürzt und musste deshalb umso härter an einem konkurrenzfähigem Motorrad für das Rennen arbeiten", blickt der Deutsche auf das Rennwochenende zurück.
Vor dem Start in die 28 Runden hatte Bradl eine solch starke Leistung nicht erwartet: "Zu Beginn des Rennens war ich nicht so zuversichtlich, denn in der Aufwärmrunde war ich mir unsicher über die Performance der Reifen. Aber nach ein paar Runden fuhr ich einfach schnelle Zeiten und folgte Cal im gesamten Rennen."
Bradl legte sich den Briten zurecht und griff kurz vor Rennende an: "Er war eine gute Orientierung, ich sah wo ich stärker war als er und überholte ihn in der letzten Runde in Kurve sieben." So fällt Bradls Fazit letztlich positiv aus: "Ich hatte Spaß und bin glücklich, denn nach einer schwierigen Woche gelang mir ein starkes Rennen."

