Bei Rossis WM-Debüt 1996: Acht MotoGP-Fahrer waren noch nicht geboren

Als Valentino Rossi seinen ersten Grand Prix gefahren ist, waren einige seiner Gegner noch gar nicht auf der Welt! - Wer das aller ist, erfahren Sie in unserer Fotostrecke

(Motorsport-Total.com) - Die Motorrad-WM startete im Jahr 1996 am 31. März mit dem ersten Rennen in Shah Alam (Malaysia) in die neue Saison. Die 500er-Klasse wurde damals von Mick Doohan und Honda dominiert. Zum damaligen Zeitpunkt war der Australier zweimaliger Weltmeister.

Titel-Bild zur News: Valentino Rossi

Seine 26. WM-Saison wird Valentino Rossi im Alter von 42 Jahren beginnen Zoom

Ähnlich war das Bild in der 250er-Klasse, die fest in der Hand von Max Biaggi war. 1995 hatte der Römer seinen zweiten WM-Titel mit Aprilia erobert. In der 125er-Klasse waren damals die Japaner stark. Haruchika Aoki ging als Titelverteidiger in die Saison 1996.

Während die meisten Augen auf die Topstars gerichtet waren, begann an jenem 31. März auch die WM-Karriere von Valentino Rossi. Der damals 17-Jährige stieg als italienischer 125er-Meister und als Dritter der Europameisterschaft in die 125er-Klasse ein. Er saß auf einer Aprilia.

Bei seinem ersten Grand Prix qualifizierte sich Rossi für die vierte Startreihe auf Startplatz 13. Damals standen noch vier Motorräder in einer Reihe. Im Rennen fuhr er als Sechster ins Ziel. Sein Rückstand auf die Spitzengruppe betrug sieben Sekunden.


Fotostrecke: Debüt von Valentino Rossi: Acht MotoGP-Fahrer waren noch nicht geboren

Mehr als 20 Jahre später ist Rossi eine MotoGP-Legende und immer noch dabei. Wenn die Saison 2021 losgehen wird, wird er 42 Jahre alt sein und gegen deutlich jüngere Fahrer antreten. Zweitältester Fahrer ist Aleix Espargaro mit 31 Jahren.

Acht der 21 Fahrer im MotoGP-Starterfeld 2021 waren noch gar nicht geboren, als Rossi sein erstes 125er-Rennen gestartet hat. Wer diese acht Namen sind, erfahren Sie in unserer Fotostrecke.

Neueste Kommentare