Bautista über Showa: Wird aus dem Nachteil ein Vorteil?

Durch die Verwendung von Showa fehlen Alvaro Bautista oft die Vergleichsmöglichkeiten, doch der Spanier blickt optimistisch in die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Der Saisonstart von Gresini-Pilot Alvaro Bautista war alles andere als optimal. In Katar mischte der Spanier an der Spitze mit, stürzte kurz vor Rennende aber und vergab ein mögliches Podium. In Texas und Argentinien stürzte der Honda-Pilot ebenfalls und reiste mit null Punkten zum Heimrennen in Jerez. Ohne viel Risiko einzugehen fuhr Bautista in Spanien zu Platz sechs und erhielt zehn wichtige WM-Punkte. In Le Mans sollen weitere Punkte dazukommen.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista kann nicht auf die Daten der anderen Honda-Piloten zurückgreifen Zoom

Verglichen mit den Markenkollegen aus dem Werksteam und LCR-Pilot Stefan Bradl muss Bautista mit einem Nachteil zurechtkommen: Anstatt wie die anderen Teams auf Öhlins zu setzen, kommen Showa-Federelemente zum Einsatz. Und auch bei den Bremsen geht Gresini einen anderen Weg. An der RC213V von Bautista sorgen Nissin-Bremsen für die nötige Verzögerung. LCR wechselte in der vergangenen Saison von Nissin zu Brembo und vertraut seitdem auf die italienischen Stopper.

"Ich bin der einzige Fahrer, der Showa und Nissin verwendet. Es ist oft schwierig, eine gute Lösung zu finden. Bei den Wintertests hat man meist viel Zeit, um ein gutes Setup zu finden. Doch wenn man zu einer Strecke kommt, auf der man Schwierigkeiten hat, ist es mühsamer, ein gutes Setup zu erarbeiten", bemerkt Bautista im Gespräch mit 'MotoGP.com'. "Es ist meist schwieriger für uns als für unsere Konkurrenten, weil wir oft ohne ein passendes Setup ins Rennen gehen."

Alvaro Bautista

Alvaro Bautista: "Gehen oft ohne passendes Setup ins Rennen" Zoom

"Das hat uns nicht nur in diesem Jahr beeinträchtigt, sondern war in den vergangenen Jahren der Fall", grübelt Bautista, der seine Daten gern mit den anderen Honda-Piloten vergleichen würde. "Da wir das einzige Team im Feld sind, das diese Bremsen und Federelemente verwendet, fehlen uns die Vergleichsmöglichkeiten. Es ist schwierig, weil wir nicht auf dem Niveau sind wie die restlichen Piloten."

"Es war nicht meine Entscheidung, Showa zu verwenden. Es war eine gemeinsame Entscheidung. In den Jahren, in denen ich mit Showa gearbeitet habe, wurde gute Arbeit geleistet. Manchmal ging es nicht so schnell, wie ich wollte, doch das dürfte normal sein", schildert der Gresini-Pilot, der optimistisch in die Zukunft blickt: "Vielleicht kommt bald etwas Neues, das aus dem Nachteil einen Vorteil macht."