Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Bautista: Kritik von Teamchef Denning
Alvaro Bautista kann seine Leistungen aus den Freien Trainings in der Qualifikation nicht bestätigen - Nur Startplatz 14 für den Suzuki-Piloten
(Motorsport-Total.com) - Suzuki hat in Brünn einen Samstag zum Vergessen erlebt. Nachdem sich John Hopkins bei einem Sturz im dritten Freien Training zwei Finger der rechten Hand gebrochen hatte und somit für den Grand Prix von Tschechien ausfällt, war Alvaro Bautista in der Qualifikation auf sich allein gestellt. Dass dies nicht gerade von Vorteil war, zeigte sich im Ergebnis: Der Spanier belegte am Ende den enttäuschenden 14. Rang (1:58.274 Minuten).

© Suzuki
Alvaro Bautista zeigte seine schlechteste Leistung ausgerechnet im Qualifying
"Ich bin mit dem Qualifying nicht zufrieden, denn wir haben heute nicht unser bestes Niveau erreicht", sagte Bautista. "Morgen starten wir fast ganz am Ende der Startaufstellung. Sobald ich heute anderen Fahrern gefolgt bin, ist mein Rhythmus nicht so schlecht gewesen. Ich konnte an ihnen dranbleiben. Aber um das auch im Rennen zu schaffen, muss ich einen guten Start erwischen und mich durchkämpfen."
Teamchef Paul Denning war am Samstagnachmittag bitter enttäuscht. "Der Grand-Prix-Sport ist nicht einfach, das hat der heutige Tag gezeigt", sagte der Suzuki-Boss. "Gestern sahen wir stark aus mit 1:57er-Rundenzeiten und beiden Fahrern in den Top 10. Heute hat John einen Gips an der Hand und Alvaro hat sich als 14. qualifiziert, war fast eine halbe Sekunde langsamer als gestern Nachmittag."
"Wir hatten ein Problem mit einer Vibration gegen Ende des Qualifyings", fuhr Denning fort, der sich eine Kritik an Bautista nicht verkneifen konnte. "Aber ehrlich gesagt hatte ich eine viel bessere Zeit früher in der Session erwartet, als wir brandneue Reifen hatten. Wir wissen alle, wie gut er Rennen fahren kann, aber wenn wir uns nicht besser qualifizieren, werden wir kaum in der Lage sein, das Ergebnis im Rennen zu verbessern."

