• 13.08.2011 17:23

  • von Lennart Schmid

Hopkins: "Sorry für den dummen Fehler"

John Hopkins entschuldigt sich beim Suzuki-Team für seinen Sturz im Freien Training, der ihn die Teilnahme am Grand Prix von Tschechien gekostet hat

(Motorsport-Total.com) - Das Rennwochenende des John Hopkins hatte so gut begonnen: Gleich im ersten Freien Training am Freitagmorgen war der Wildcard-Pilot minimal schneller als sein Teamkollege Alvaro Bautista. Auch im zweiten Training am Nachmittag lagen die beiden Suzuki-Piloten praktisch gleichauf. Es deutete vieles darauf hin, dass der US-Amerikaner bei seinem MotoGP-Comeback um einen Platz in den Top 10 würde fahren können.

Titel-Bild zur News: John Hopkins

John Hopkins konnte das Potenzial der GSV-R allenfalls andeuten

Doch ein Sturz im verregneten Freien Training am Samstagmorgen machte Hopkins' Hoffnungen zunichte. Der Kalifornier stürzte beim Anbremsen auf Kurve drei und brach sich dabei drei Finger an der rechten Hand. Die anschließende medizinische Untersuchung in der Clinica Mobile ergab, dass ein Start beim Rennen am Sonntag ausgeschlossen ist.

"Enttäuschung ist wohl das einzige Wort, das meine Gefühlslage zusammenfasst", sagte Hopkins. "Ich muss mich beim gesamten Team dafür entschuldigen, einen so dummen Fehler gemacht zu haben. Es war ein kleiner Crash beim Anbremsen unter nassen Bedingungen. Als ich über den Asphalt rutschte, hielt ich meine Hand auf dem Boden, um etwas abzubremsen. Doch in dem Moment, als ich den Kies berührte, tauchte ich ein und verdrehte meine Hand."

"Ich habe drei Finger an meiner rechten Hand gebrochen", erklärte der 28-Jährige. "Der Zeige- und der Mittelfinger haben normale Frakturen, die mich wahrscheinlich nicht vom Fahren abgehalten hätten. Aber der dritte Finger hat sich abgetrennt und die Mitte des Gelenks gebrochen. Es ist keine Frage des Schmerzes oder der Kraft - ich kann den Finger einfach nicht beugen, ohne dass beide Knochen durch die Haut stechen. Es wäre also unmöglich gewesen, das Motorrad festzuhalten."


Fotos: Suzuki, MotoGP in Brünn


Hopkins trauert der großen Chance nach, die sich ihm an diesem Wochenende geboten hätte. "Ich glaube, dass die GSV-R auf jeden Fall für konstante Top-6-Ergebnisse gut ist. Es ist eine großartige Maschine. Angesichts der wenigen Zeit, die ich hatte, hätte ich das Potenzial des Bikes kaum ausschöpfen können, Ich weiß, dass ich es gestern nicht getan habe. Ich denke, dass da noch eine weitere Sekunde drinsteckt", meinte der Kalifornier.

"Ich wünschte, ich hätte rausgehen und ein gutes Ergebnis holen können für alle Beteiligten", sagte Hopkins. Bautista, der im Qualifying auf Platz 14 zurückfiel, tat es für seinen Teamkollegen leid. "Er war gestern so gut und es sah so aus, als ob er ein gutes Rennen haben könnte. Die MotoGP ist nicht immer so, wie man es sich wünscht. Solche Dinge passieren, aber ich wünsche ihm eine schnelle Genesung, und hoffe, dass er bald zurückkommt", meinte der Spanier.