Bautista: Neue Showa-Spezifikation ein Fortschritt

Neues Material von Showa sorgt für die Bestzeit von Alvaro Bautista in Sepang - Auch mit den Reifen zeigt sich der Gresini-Honda-Fahrer glücklich

(Motorsport-Total.com) - In Abwesenheit von Weltmeister Marc Marquez fuhr ein anderer Honda-Fahrer die schnellste Zeit zu Beginn des zweiten Sepang-Tests. Nachdem lange Aleix Espargaro (Forward-Yamaha) die Bestzeit innehatte, entwickelte sich in den finalen Minuten ein kleines Qualifying. Mehrere Fahrer gingen noch einmal auf eine schnelle Runde und Alvaro Bautista fuhr die schnellste Zeit des Tages. Der Spanier wurde mit der Gresini-Honda in 2:00,848 Minuten gestoppt.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista lobt die neuen Dämpfer von Showa und sieht große Fortschritte Zoom

Dieser Richtwert lag aber mehr als eine Sekunde über der Marquez-Bestmarke beim ersten Test. Einer der Hauptgründe für Bautistas schnelle Runde lag in der Dämpfung von Showa. Es gab eine neue Spezifikation, die auf der noch schmutzigen Strecke den nötigen Grip bot. "Die Strecke war heute nicht in so gutem Zustand wie beim ersten Test. Unser Plan war es, mit der Hinderradaufhängung zu arbeiten, denn beim ersten Test hatte ich damit Mühe."

"Showa hat eine neue Spezifikation hierher gebracht. Wir probierten sie aus und ich hatte ein viel besseres Gefühl damit. Das war heute unsere größte Verbesserung", so Bautista, der am Abend über das ganze Gesicht strahlte. "Außerdem testeten wir noch Kleinigkeiten bei der Frontpartie." Nur das Gresini-Team fährt mit Showa-Dämpfern. Auf schmutziger und rutschiger Piste scheint das ein Vorteil gegenüber den Öhlins-Teams zu sein.

Auch mit den neuen Bridgestone-Reifen hatte Bautista keine Probleme. Im Gegensatz dazu kamen die Yamaha-Werksfahrer mit den neuen Mischungen nicht zurecht. "Ich bin glücklich, denn beim ersten Test hatten wir mit der neuen Reifenmischung große Mühe. Heute lief es aber richtig gut. Wir können das Potenzial dieses Reifens nutzen", ist Bautista überzeugt. "Deshalb bin ich zufrieden."