Bautista hofft auf trockene Bedingungen in Motegi

Alvaro Bautista will beim Honda-Heimspiel in Motegi seine jüngsten Probleme mit der Front der Gresini-Honda in den Griff bekommen und peilt sein zweites Podium an

(Motorsport-Total.com) - Beim Grand Prix von Japan in Motegi hat nicht nur das Honda-Werksteam ein Heimspiel. Auch die Kundenteams von Gresini und LCR wollen auf der von Honda erbauten Strecke gut aussehen. Im Falle Gresini geht es für Alvaro Bautista vor allem darum, sein zuletzt mangelndes Vertrauen in die Front der RC213V wiederzugewinnen. Gelingt dies im Verlauf der Trainings, dann peilt der Spanier seinen zweiten Podestplatz nach Misano an.

Titel-Bild zur News: Alvaro Bautista

Alvaro Bautista vermisst noch das richtige Gefühl für das Vorderrad seiner Honda Zoom

"Aragon war ein schwieriges Wochenende mit gemischten Wetterverhältnissen", blickt Bautista auf das zurückliegende Rennwochenende zurück, an dem er nach seinem schlechtesten Qualifying der Saison (Platz zwölf) am Sonntag immerhin noch Rang sechs an Land zog. "Leider konnten wir das neue Material von Showa aufgrund des Wetters nicht testen. Im Qualifying hatte ich große Probleme und fand kein Gefühl für das Vorderrad. Ich hätte gern um ein ähnliches Ergebnis wie in Misano gekämpft, doch leider konnten wir unsere Probleme bis zum Rennen nicht lösen."

"In Motegi werden wir einmal mehr alles daran setzen, unsere Setup-Probleme zu lösen", setzt Bautista fort und glaubt, dass "wir bei der Musik sein sollten, wenn alles wie gewünscht funktioniert". Auf dem 4,8 Kilometer langen Kurs in Japan kommt es vor allem auf Stabilität auf der Bremse und eine gute Traktion aus den Kurven heraus an.

"In der Vergangenheit war ich in Motegi durchaus konkurrenzfähig. Ich hoffe, dass dies auch an diesem Wochenende wieder der Fall sein wird. Dank der guten Beschleunigung unseres Motorrads sollte uns der Kurs liegen", glaubt Bautista, der im Winter 2011/2012 von der Werks-Suzuki auf die Gresini-Honda wechselte.