Bautista: "Gefühl für die Suzuki muss besser werden"
Suzuki-Pilot Alvaro Bautista hat mit frischen Reifen ein gutes Gefühl, aber der Grip am Hinterrad muss auf Phillip Island noch verbessert werden
(Motorsport-Total.com) - Alvaro Bautista hat sich am ersten Trainingstag in Australien mit seiner Suzuki kontinuierlich gesteigert. Nachdem der Spanier am Vormittag noch außerhalb der Top 10 lag, steigerte er sich im zweiten Freien Training auf Platz acht. Auf Casey Stoner (Honda) fehlten ihm 1,2 Sekunden. Bemerkenswert daran war, dass der 26-Jährige um zwei Sekunden schneller war als vor zwölf Monaten an gleicher Stelle. Das erste Fazit fällt soweit positiv aus. Am Samstag soll der Aufwärtstrend fortgesetzt werden.

© Suzuki
Alvaro Bautista ist mit dem Verhalten seiner Suzuki noch nicht ganz zufrieden
"Bis zu diesem Jahr hat die GSV-R nicht sehr gut zu dieser Strecke gepasst. Im Vorjahr war es recht schwierig für mich", sagt Bautista. "Im ersten Training fühlte ich hinten nicht viel Grip. Für den Nachmittag änderten wir etwas und es machte beim Gefühl gleich einen großen Unterschied aus. Außerdem arbeiteten wir an der Elektronik und änderten die Mappings für einige Kurven, damit es am Hinterrad mehr Grip gibt."
"Gegen Trainingsende war es mit neuen Reifen ein großer Unterschied im Vergleich zu abgefahrenen Pneus. Ich bin heute meine absolut schnellste Runde auf Phillip Island gefahren. Eine Zeit von 1:31 Minuten ist nicht schlecht, aber ich glaube, wir können das Gefühl für das Motorrad immer noch verbessern. Mit frischen Reifen kann ich normal und mit einem guten Rhythmus fahren. Aber nach ein paar Runden wird es am Kurvenausgang mit dem Grip schwierig."
"Seit dem Vorjahr haben wir uns stark verbessert und ich fühle mich auf dem Motorrad jetzt relaxter. Mit dem ersten Tag bin ich zufrieden, aber ich wäre noch glücklicher, wenn wir morgen ein noch besseres Gefühl finden, damit es so wie in den vergangenen Rennen ist. Dann sind wir für das Rennen sicher in einer guten Position."

