Barbera: "Gibt noch Raum für Verbesserungen"

Aspar-Pilot Hector Barbera zieht ein positives Fazit nach den ersten beiden Trainings in Laguna Seca - Ein Experiment mit einem anderen Stoßdämpfer schlug fehl

(Motorsport-Total.com) - Hector Barbera fuhr am ersten Trainingstag insgesamt 46 Runden in Laguna Seca. Hauptsächlich konzentrierte sich der Aspar-Pilot auf die Reifenwahl. Den Vormittag beendete der Spanier mit seiner Ducati auf Platz elf und den Nachmittag als Zwölfter, direkt hinter den beiden Werksfahrern Nicky Hayden und Valentino Rossi. Seine schnellste Runde fuhr Barbera im zweiten Training bereits in seinem neunten Umlauf. 1,3 Sekunden fehlten auf die Bestzeit von Jorge Lorenzo (Yamaha). Anschließend experimentierte er mit dem Dämpfer für den Hinterreifen. Es konnten aber keine positiven Erkenntnisse gewonnen werden.

Titel-Bild zur News: Hector Barbera

Aspar-Pilot Hector Barbera will bester Ducati-Fahrer in Laguna Seca sein

"Wir haben zwei verschiedene Reifenmischungen probiert und es sieht danach aus, dass die härtere Variante besser funktioniert", sagt Barbera. "In der ersten Hälfte des Vormittagstrainings hatte ich mit dem Grip zu kämpfen, aber sobald wir die harten Reifen aufgezogen hatten, verbesserte sich mein Gefühl. Ich genieße es auf dieser Strecke zu fahren. Obwohl unsere Platzierung nicht optimal ist, sind wir gut in das Wochenende gestartet, weil wir uns mit jedem Versuch verbessert haben."


Fotos: MotoGP in Laguna Seca, Freitag


"Wir wollen am Samstag die Lücke zur Spitze verkleinern und bester Ducati-Pilot sein. Am Nachmittag probierten wir einige Dinge, über die wir uns nicht so sicher waren. Darunter war auch ein anderer Hinterraddämpfer. Wir waren damit nicht so glücklich, aber wir hatten keine Zeit um ihn wieder zu wechseln. Die Zeit ist sehr schnell vergangen, aber ich hatte Spaß. Es war erst der erste Tag und es gibt noch viel Raum für Verbesserungen."