• 04.11.2010 22:24

  • von Britta Weddige

Barberá: Von den Problemen eines Rookies

Aspar-Pilot Héctor Barberá konnte in seiner MotoGP-Debütsaison das Tempo nicht immer mitgehen und hofft nun auf einen erfolgreichen Abschluss in Valencia

(Motorsport-Total.com) - Hector Barberá kam in diesem Jahr als letzter Vizeweltmeister der 250er-Klasse in die MotoGP. Und er musste feststellen: Die Königsklasse hat noch einmal ein ganz anderes Kaliber. Nicht nur für ihn, sondern auch für sein Aspar-Team stellte 2010 die Debütsaison bei den "Großen" dar. Und die erfolgsverwöhnten Spanier mussten in der Königsklasse etwas kleine Brötchen backen als in den unteren Klassen.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá hofft auf einen erfolgreichen Saisonabschluss

Allerdings gelang es Barberá, sich im Mittelfeld zu etablieren, vor dem Finalwochenende in Valencia liegt er auf dem zwölften Platz der Gesamtwertung. Er holte bisher in jedem Rennen außer in Laguna Seca Punkte - nur ging es für den Spanier oft nicht so weit nach vorn, wie er sich erhofft hatte. Sein bisher bestes Ergebnis war ein achter Platz in Le Mans.

"Ein großer Unterschied war, dass das Niveau hier sehr hoch war", sagt Barberá über seine Umstellung von den 250ern auf die MotoGP. "Alle Piloten sind wirklich schnell. Und während der Saison gab es eine Phase, wo ich dachte, dass es sehr schwer wird, einen Rückstand von zwei oder zweieinhalb Sekunden auf die Bestzeit aufzuholen."

Er tat sich vor allem schwer, ein Verständnis für seine Ducati zu entwickeln. "Es war zwar möglich, eine schnelle Runde zu fahren, aber es war schwierig, das Tempo das ganze Rennen durchzuhalten", berichtet der Aspar-Pilot. "Das Setup ist ungemein wichtig, und ein Problem in dieser Saison war, dass es ein Training weniger gab. Also hatten wir weniger Zeit, an der Abstimmung des Bikes zu arbeiten."

Nun möchte er die Saison in Valencia erfolgreich abschließen. Er kennt den Kurs in Cheste wie seine Westentasche, sein Heimatort befindet sich ganz in der Nähe und er hat seine Kindheit und Jugend an der Strecke verbracht. Bei den 125ern und den 250ern konnte Barberá in Valencia Siege feiern. Als MotoGP-Rookie tritt er aber mit bescheideneren Zielen an: "Dieses Mal wird es fast unmöglich sein, zu gewinnen. Aber ich werde versuchen, im letzten Rennen mein bestmögliches Ergebnis für das Team zu holen."