Barberá nicht mit seiner Leistung zufrieden

Hector Barberá kam nach einem Fahrfehler in Mugello nicht über Rang zwölf hinaus - Der Spanier übt harte Selbstkritik an seiner Qualifikationsleistung

(Motorsport-Total.com) - In Mugello hat Rookie Héctor Barberá erneut erfahren müssen, wie hoch das Niveau in der MotoGP ist. Nach der Qualifikation, die dem Spanier den 13. Startplatz beschert hatte, ärgerte er sich noch über sich selbst: "Die Ducati reagiert gut. Ich bin es, dem der Extra-Push fehlt." Das Rennen verlief für den 23-Jährigen nicht viel besser. In der dritten Runde unterlief Barberá ein Fahrfehler und er kam deshalb von der Strecke ab. Der Aspar-Pilot startete eine Aufholjagd, die im Ziel auf dem zwölften Rang endete.

Titel-Bild zur News: Héctor Barberá

Héctor Barberá übt harte Selbstkritik an seiner Leistung im Qualifying

"In Katar und Jerez ist mir schon das Gleiche passiert", so ein enttäuschter Barberá nach dem Rennen. "In den ersten Runden sah ich, dass ich ohne Probleme um Platz sieben oder acht fahren könnte. Aber ich habe es übertrieben. So läuft das eben wenn man sich schlecht qualifiziert. Deshalb muss ich immer hart attackieren, um den verlorenen Boden wettzumachen. Genau dann unterlaufen mir Fehler."#w1#

Ob Barberá die Lektion gelernt hat, wird sich erst bei den nächsten Rennen beweisen. "Ich habe jetzt erkannt, dass ich im Qualifying eine schnelle Runde hinknallen muss, um diese Situation zu vermeiden. Ich habe im Rennen einen Bremspunkt verpasst und dann schrittweise versucht, mein Tempo zu steigern. Das stellt mich etwas zufrieden, aber ich hätte besser abschneiden können. Ich kann Silverstone kaum erwarten, denn ich will weiter an mir arbeiten." In der WM-Wertung ist Barberá hinter Marco Simoncelli und Ben Spies der drittbeste Neuling.