Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Auch Dovizioso kritisiert hohe Randsteine
Andrea Dovizioso stimmt der Kritik von Marc Marquez über die hohen Randsteine in Barcelona zu - Hat der Ducati-Fahrer Chancen bei einem Regenrennen?
(Motorsport-Total.com) - Marc Marquez brachte bereits die hohen Randsteine auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya zur Sprache. Auch Ducati-Werksfahrer Andrea Dovizioso ist der gleichen Meinung. "Das ist für alle Fahrer ein großes Problem, weil wenn die Innenseite des Randsteins sehr hoch ist, kann man seinen Körper nicht neben das Motorrad legen. Das verändert die Linie komplett", spricht der Italiener die Auswirkungen an.

© Ducati
Andrea Dovizioso stimmt seine Rundenzeit im Qualifying zufrieden Zoom
"Es ist auch gefährlich, weil wenn deine Fußraste den Randstein berührt, dann endet das in einem Highsider. Wir brauchen keine hohen Randsteine. Wir haben am Freitag auch in der Sicherheitskommission darüber gesprochen. Wir machen uns dafür stark, damit das verändert wird. Wir fahren schon seit einigen Jahren mit diesen Randsteinen. Ich weiß nicht, ob das an der Formel 1 liegt. Es ist aber nicht schön, das Motorrad so zu fahren."
Die Randsteine auf dieser Strecke sind seit einigen Jahren unverändert. Ob sie für das nächste Jahr abgeflacht werden, ist offen. Die Randsteine änderten am Qualifying-Ergebnis allerdings nichts. Dovizioso qualifizierte sich als Siebter in der dritten Reihe. "Mit meiner Rundenzeit im Qualifying bin ich sehr zufrieden, denn ich habe diese Zeit nicht erwartet", sagt er mit einem Lächeln im Gesicht. "Mein Gefühl war gut."
"Außerdem bin ich auch mit der Arbeit des Teams zufrieden, denn wir haben die Abstimmung seit dem ersten Training deutlich verbessert. Meine Pace ist auch recht gut. Ich kann niedrige 1:42 Minuten fahren. Das Rennen wird natürlich schwierig, wenn es so heiß bleibt. Wir arbeiten aber gut. Damit müssen wir zufrieden sein." Allerdings könnte das Wetter am Sonntag umschlagen und regnen.
Dank der guten Ducati-Performance auf nasser Strecke würden sich für Dovizioso ganz andere Chancen ergeben. Allerdings gab es seit mehr als einem Jahr kein Regenrennen mehr. "Unsere Abstimmung ist natürlich anders als vor einem Jahr in Le Mans im Regen. Deshalb gibt es schon Fragezeichen. Damals hat unser Motorrad gut funktioniert."
"Ich glaube nicht, dass ich in Barcelona schon jemals im Regen gefahren bin. Sollte es regnen, dann wird es für jeden seltsam und merkwürdig sein. Es ist aber für alle gleich. Das beste Team und der beste Fahrer werden ein erfolgreiches Rennen fahren", glaubt Dovizioso.

