Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Kirche verliert in Assen gegen Kommerz
Der traditionsreichste Grand Prix wird erstmals am für die Rennserie üblichen Sonntag gestartet - Auf den Tribünen wird viel Deutsch gesprochen
(Motorsport-Total.com) - Als vor knapp 70 Jahren erstmals Motorrad-Weltmeisterschaftsläufe im holländischen Assen geplant wurden, sah man sich einer starken evangelikalen Lobby gegenüberstehend. So konnte der Pastor von Rolde, an dessen Gotteshaus der heutige Assen TT vorbeiführte, es verhindern, dass am geheiligten Sonntag das Hauptrennen stattfindet.

© Kawasaki
Die Dutch TT in Assen begeistert Jahr für Jahr die MotoGP-Fans Zoom
Bis zum vergangenen Jahr hatte die Dutch TT somit die Besonderheit inne, dass alle Rennen bis zum Samstagabend beendet wurden, damit am folgenden "Tag des Herrn" Ruhe in der Umgebung herrscht. Diese im globalisierten Zeitalter untypische Handhabung wurde mit der seitens der DORNA vorgenommenen Verlängerung des Assen Dutch TT bis zum Jahr 2021 beendet. Dadurch sind die TV-Übertragungszeiten weltweit angepasst, wenngleich ein Stück besonderer MotoGP-Geschichte somit auch zu Ende geht.
MotoGP-Kommentator-Legende Edgar Mielke schwärmt von der Strecke: "Hier bekommen die Fans schon für weniger als 50 Euro ein tolles Rennwochenende an den schönen Deich-Naturtribünenen geboten, wohingegen sie beispielsweise dafür in Misano gerademal einen Parkplatz an der Strecke erhalten. Für mich selbst ist die Strecke zudem das persönliche 'Heimrennen', da es keine 200 Kilometer von meinem Wohnort Bremen entfernt stattfindet. Von daher ist es quasi ein zweiter deutscher Grand Prix. Gerade für Motorradfans aus dem Ruhrgebiet ist die Anfahrt immer noch deutlich näher als die zum Sachsenring."
Für die Fans bietet das Team rund um PR-Chef Peter Schorer wieder jede Menge Services und Unterhaltungselemente. Verschiedene Live-Musikgruppen und DJs verwandeln Assen vor allem nachts in eine große Partymeile und es herrscht ausgelassene Feierstimmung. Die Kirche scheint sich jedenfalls damit angefreundet zu haben und die Fans aus ganz Europa werden diesmal noch mehr an einem typisch langen Wochenende Spaß haben können.

