Andrea Iannone entscheidet sich gegen Schulteroperation

Andrea Iannone sagt die geplante Schulteroperation ab - Stattdessen konzentriert sich der Ducati-Werksfahrer auf die Wintervorbereitung und wird in Jerez testen

(Motorsport-Total.com) - Ursprünglich wollte sich Andrea Iannone am 17. November an der linken Schulter operieren lassen, die er sich im vergangenen Mai bei einem Testcrash in Mugello verletzt hat. Die Schulter plagte ihn seither. Mit der Operation wollte der Ducati-Werksfahrer sicherstellen, dass er für die Saison 2016 wieder topfit ist. Nun haben sich die Pläne geändert. Im Anschluss an die Testfahrten in Valencia besuchte der Italiener Doktor Porcellini. Nach längeren Beratungen wurde entschieden, die Operation nicht durchzuführen.

Titel-Bild zur News: Andrea Iannone

Andrea Iannone verzichtet nun doch auf die Schulteroperation Zoom

Stattdessen wird sich Iannone von außen behandeln lassen, um in den kommenden Wochen die Muskeln und das Gewebe zu stärken. Auf diese Weise soll er bis zu den ersten Wintertests Anfang Februar 2016 in Sepang komplett fit sein. Eine Operation hätte eine Pause von drei Monaten bedeutet. Erst danach hätte der WM-Fünfte wieder trainieren können.

"Ich habe die Entscheidung in den vergangenen Stunden getroffen. Mit der Schulter hatte ich in den vergangenen Rennen keine bestimmten Probleme. Meine Form war in der zweiten Saisonhälfte auch gut", sagt Iannone. "Zusätzlich zu meinem regulären Training werde ich über den Winter spezielle Sachen machen, um die Schulter zur stärken."

"Vielleicht ist in ein paar Jahren eine Operation nötig, aber ich möchte es jetzt nicht riskieren, dass ich zu Saisonbeginn 2016 noch im Regenerationsprozess bin. Also habe ich mich dazu entschlossen, den Eingriff zu verschieben und mich auf die Wintervorbereitungen zu konzentrieren und die Muskeln in meiner linken Schulter zu stärken." Damit kann Iannone beim letzten Privattest in diesem Jahr teilnehmen, der am 27. November in Jerez stattfindet.