Alice-Ducati: Die Fahrer sind gefordert

Nach dem enttäuschenden Abschneiden in Motegi erwartet Fabiano Sterlacchini von seinen Fahrern in Motegi eine Steigerung

(Motorsport-Total.com) - An und für sich zeigte die Formkurve bei Alice-Ducati in der zweiten Saisonhälfte steil nach oben, doch nach zwei Podestplätzen von Toni Elias in Brünn und Misano folgte zuletzt wieder eine Ernüchterung. Insofern ist die Luft aus der Saison draußen, schließlich werden beide Fahrer das Team verlassen: Toni Elias in Richtung Gresini-Honda, Sylvain Guintoli in Richtung Britische Superbike-Meisterschaft.

Titel-Bild zur News: Antonio Elias

Toni Elias sieht sich im Gedanken schon auf seiner neuen Werks-Honda für 2009

"In Motegi lief es nicht in die richtige Richtung", sagte Technikchef Fabiano Sterlacchini vor dem Phillip-Island-Wochenende. "Wir hatten auf ein gutes Resultat gehofft, aber stattdessen war es eines der schlechtesten Rennen der ganzen Saison. Jetzt will ich wieder zwei hungrige und voll motivierte Fahrer sehen! Elias muss zu seiner guten Form zurückfinden und Guintoli muss uns überhaupt erst beweisen, was er wert ist."#w1#

Elias ist aber skeptisch: "Ich hatte hier nie gute Resultate", betonte er am Donnerstag. "Ich weiß nicht warum, denn ich mag die Strecke und sie liegt meinem Fahrstil, aber außer 2001 in der 125er-Klasse stand ich nie auf dem Podium. Was meine Fitness angeht, so fühle ich mich besser - das Fieber ist weg. Ich werde mein Bestes geben, um für das Team noch ein gutes Resultat zu holen."

Auch Guintoli scheint mit den Gedanken schon woanders zu sein und übte sich im Vorfeld des drittletzten Saisonrennens im Phrasendreschen: "Ich werde alles geben. Das habe ich bei jedem Rennen getan, aber ich hatte dieses Jahr einfach kein Glück."