Abstimmungsänderung katapultiert Smith ins Spitzenfeld

Nach dem Sturz im Vormittagstraining kehrt Bradley Smith auf eine bewährte Abstimmung seiner Yamaha zurück - Damit fährt der Brite in Le Mans auf Platz vier

(Motorsport-Total.com) - Bradley Smith erlebte in Le Mans einen Trainingstag mit Höhen und Tiefen. Am Vormittag stürzte der Brite schon früh bei kühlen Temperaturen. Er blieb aber unverletzt und konnte wenig später mit der Ersatz-Yamaha des Tech-3-Teams wieder fahren. Der Nachmittag verlief dann problemlos. Smith fand mit seinem Crew-Chief Guy Coulon eine gute Abstimmung für die M1. Mit Selbstvertrauen fuhr Smith eine Runde in 1:33.920 Minuten.

Titel-Bild zur News: Bradley Smith

Bradley Smith fährt wieder mit einer ähnlichen Abstimmung wie in Katar Zoom

Damit katapultierte sich der 23-Jährige auf den vierten Platz. Es fehlte eine knappe halbe Sekunde auf die Bestzeit von Marc Marquez (Honda). Smith war beim Heimrennen seines Teams der beste Yamaha-Fahrer. "Nachdem der Start nicht ideal begonnen hat, bin ich mit unserer Leistung am Nachmittag zufrieden", bewertet Smith seinen Trainingstag positiv. "Ich bin mit dem Motorrad sehr zufrieden."

"Nach den jüngsten Problemen sind wir wieder zu jener Abstimmung zurückgekehrt, die ich in Katar benutzt habe. Deshalb bin ich zuversichtlich, denn ich weiß, dass ich damit schnell fahren kann. Gleichzeitig bin ich auch etwas enttäuscht, weil unsere Experimente nicht funktioniert haben. Trotzdem freue ich mich jetzt auf das nächste Training. Morgen werden wir noch die Feinabstimmung vornehmen."

"Dann will ich im Qualifying so weit wie möglich nach vorne. Ich fühle mich zuversichtlich, denn ich bin wieder in der konkurrenzfähigen Spur. Ich will den Fans eine tolle Show bieten." Smith war am Freitag um knapp eineinhalb Zehntelsekunden schneller als Yamaha-Werksfahrer Jorge Lorenzo. Seinen Tech-3-Teamkollegen Pol Espargaro distanzierte er um sechs Zehntelsekunden.