2014: Setzt Forward auf Edwards und Espargaro?

Routine trifft vielversprechendes Talent: Die Anzeichen verdichten sich, dass Colin Edwards 2014 im Team bleibt und Aleix Espargaro dazu stößt

(Motorsport-Total.com) - Das Forward-Team tauscht Ende der Saison die FTR-Kawasakis gegen Kunden-Maschinen von Yamaha ein. Dadurch sollte dem Team in der kommenden Saison ein großer Schritt gelingen. Offen ist aber noch, wer auf den Maschinen sitzen wird. Eine Vielzahl an Piloten darf sich Chancen ausrechnen. Am wahrscheinlichsten ist aber, dass Colin Edwards im Team bleibt und Aleix Espargaro von Aspar zu Forward wechselt.

Titel-Bild zur News: Colin Edwards

Colin Edwards möchte Forward beim neuen Yamaha-Projekt helfen Zoom

Edwards ist vom Wechsel zu Yamaha überzeugt: "Es ist ein neues Projekt mit Yamaha. Es ergibt Sinn, einen jungen und einen erfahrenen Piloten im Team zu haben. Es sieht ganz gut aus für mich", bemerkt der "Texas Tornado" gegenüber 'Motor Cycle News'. Die Kundenmaschinen von Yamaha werden verglichen mit den Werksmaschinen vier Liter mehr Treibstoff mitführen, da sie die Einheits-Software der Dorna verwenden.

"Wir können über das Potenzial nur mutmaßen. Die beiden Werks-Yamahas und die beiden Werks-Hondas werden sicher immer noch an der Spitze sein. Doch ich denke, das Paket hat bei einigen Rennen durch die 24 Liter eine Chance. Man hat dadurch Vorteile bei der Höchstgeschwindigkeit, die höher sein wird als bei den Werks-Piloten", prognostiziert Routinier Edwards. "In der Theorie klingt es alles sehr vielversprechend."

"Ich möchte nicht zu viel sagen, doch ich fühle mich wie ein Leopard, der auf seine Beute wartet und dann zuschlägt", erklärt Edwards. Es wird immer wahrscheinlicher, dass Espargaro sein neuer Teamkollege wird. "Er glaubt an Yamaha, weil das Motorrad bereits sehr gut ist. Er würde das 2012er-Satelliten-Motorrad bekommen. Das war ein gutes Motorrad", analysiert Aspar-Manager Gino Borsoi. "Das Aprilia-Projekt könnte richtig gut werden, doch es ist eine neues Projekt und wir wissen noch nicht, wie leistungsfähig es sein wird."