Vorteil Rins: Pole-Position in Valenica

Alex Rins fährt vor seinen WM-Rivalen Luis Salom und Maverick Vinales im Qualifying von Valencia auf die Pole-Position - Jonas Folger auf Startplatz vier

(Motorsport-Total.com) - Das Qualifying der Moto3 zum Großen Preis von Valencia stand ganz im Zeichen des Titelkampfs der drei spanischen Fahrer, und dabei behielt Alex Rins (KTM) vorläufig die Oberhand. Der 17-Jährige hielt sich während der 40-minütigen Session meist an der Spitze der Zeitenliste auf und war mit einer Rundenzeit von 1:39,459 Minuten am Ende der Schnellste - allerdings nur knapp. Luis Salom (KTM), der die WM-Wertung vor dem Saisonfinale anführt, war als Zweiter nur 16 Tausendstelsekunden langsamer als Rins, Maverick Vinales (KMT), der als Gesamtzweiter ebenfalls noch im WM-Rennen ist, startet als Dritter (+ 0,285 Sekunden) morgen ebenfalls aus der ersten Startreihe.

Titel-Bild zur News: Alex Rins

Alex Rins geht vom ersten Startplatz ins Saisonfinale der Moto3 Zoom

Damit ist die Bühne für eine äußerst spannende Titelentscheidung am Sonntag bereitet. Salom, Vinales und Rins sind in der Gesamtwertung vor dem 17. Saisonrennen nur um fünf Punkte voneinander getrennt. Damit ist im morgigen Rennen die Rechnung einfach: Wer von den dreien das Rennen gewinnt, ist neuer Weltmeister der Moto3. Mit seiner achten Pole-Position der Saison hat sich Rins dabei die beste Ausgangsposition erarbeitet.

Erster Verfolger der drei WM-Rivalen war Jonas Folger (Kalex-KTM). Der 20-Jährige verpasste dabei im Qualifying die erste Startreihe um weniger als eine Zehntelsekunde und blieb mit einer Rundenzeit von 1:39,836 Sekunden ebenfalls unter der Schallmauer von 1:40 Minuten. Lohn dafür war Startplatz vier. Die zweite Startreihe wird sich Folger morgen mit RTG-Pilot Jack Miller und Niccolo Antonelli (beide FTR-Honda) teilen. Alex Marquez (KTM), Alexis Masbou (FTR-Honda), Zulfahmi Khairuddin (KTM) und Efren Vasquez (Mahindra) komplettieren die Top 10.


Fotos: Moto3 in Valencia


Eine starke Leistung zeigt im Qualifying auch die einzige Dame im Fahrerfeld. Ana Carrasco (KTM) verpasste den Einzug in die Top 10 nur um gut eine Zehntelsekunde und wird morgen von Startplatz 13 aus ins Rennen gehen. Direkter hinter ihr in der Startaufstellung wird morgen Philipp Öttl (Kalex-KTM) Platz nehmen. Von Startplatz 14 aus wird der 17-Jährige morgen wieder WM-Punkte ins Visier nehmen.

Die übrigen Deutschen enttäuschten im Qualifying. Luca Amato (Mahindra) kam nicht über Position 29 hinaus, noch schlimmer erwischte es die beiden Kiefer-Piloten: Toni Finsterbusch (Kalex-KTM) wurde mit über drei Sekunden Rückstand 31ter, Florian Alt (Kalex-KTM) kam in seinem letzten Moto3-Qualifying früh zu Sturz und blieb ohne Zeit.



Motorsport im TV

Das neueste von Motor1.com