Spanisches Duell: Rins bezwingt Vinales

Alex Rins gewinnt im Motorland Aragon vor Maverick Vinales und löst diesen damit auf Rang zwei der Gesamtwertung ab - Philipp Öttl vor Jonas Folger auf Platz sechs

(Motorsport-Total.com) - Alex Rins hat im Motorland Aragon den 13. Moto3-Saisonlauf für sich entscheiden. Im Kampf um den Sieg setzte sich der Spanier in einem spannenden Duell gegen Landsmann Maverick Vinales durch. "Ich bin so glücklich. Ich wusste, dass Maverick gewinnen kann, wenn er in der letzten Runde auf Platz zwei liegt, denn er kam besser aus den Kurven als ich. Ich habe aber viel Druck gemacht. Ich widme dieses Rennen allen Fans, die heute gekommen sind und meiner Familie", so Rins nach seinem vierten Sieg aus den sechs zurückliegenden Rennen.

Titel-Bild zur News: Alex Rins

Alex Rins fuhr zu seinem fünften Saisonsieg Zoom

Vinales kam in der letzten Runde im Windschatten von Rins nicht optimal aus Kurve 15 heraus und musste die Hoffnungen auf den Sieg zu den Akten legen. "Der dritte Gang hat nicht richtig funktioniert. Trotzdem Dank an das Team, wir hatten eine gute Pace", so der Spanier nach Platz zwei. Alex Marquez machte als Dritter das rein spanische Podium komplett: "Es war ein schwieriger Tag. Ich hatte einige Probleme mit der Front und habe zu Beginn des Rennens beim Bremsen Zeit verloren."

Luis Salom büßte mit Platz etwas von seinem Punktevorsprung ein und geht mit neun Punkten Vorsprung auf Rins als Tabellenführer in das erste von drei Übersee-Rennen in zwei Wochen in Malaysia. Vinales ist mit zwölf Punkten Rückstand auf Salom Dritter.

Öttl auf Platz sechs

Philipp Öttl

Philipp Öttl holte sich das beste Ergebnis seiner noch jungen Moto3-Karriere Zoom

Beim Start im Motorland Aragon übernahm Rins von der Pole-Position sofort die Führung, gefolgt von Marquez und Vinales, der sich den jüngeren Bruder von MotoGP-Tabellenführer Marc Marquez aber schon im Verlauf der ersten Runde griff und wenig später auch an Rins vorbei in Führung ging. In der Folge wechselten die Positionen zwischen den drei Spaniern mehrfach, bevor Marquez in der zweiten Rennhälfte den Anschluss verlor.

Philipp Öttl verteidigte seinen im Qualifying herausgefahrenen vierten Platz nicht nur in die erste Ecke, sondern konnte als einziger das Tempo der Top 3 mitgehen. Nach vier Runden hatte die Spitzengruppe Vinales-Rins-Marquez-Öttl bereits zwei Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz. Anschließend musste Öttl etwas abreißen lassen, gegenüber dem Fünftplatzierten Miguel Oliveira behielt der Rookie aus dem Tech-Interwetten-Team aber zunächst die Oberhand.

Acht Runden vor Schluss war es der von Platz acht gestartete WM-Spitzenreiter Salom, der sich mit seiner KTM hinter Öttl auf Platz fünf zeigte. Ab diesem Zeitpunkt konnte sich Öttl nicht länger wehren und musste sowohl Salom als auch Oliveira ziehen lassen. Den Anschluss an die beiden hielt der Rookie bis drei Runden vor Schluss, doch dann verpasste er seinen Bremspunkt für die langgezogene Linkskurve vor Start/Ziel. So kam Öttl letztlich auf Platz sechs hinter Salom und Oliveira ins Ziel, was immer noch die beste Platzierung seiner noch kurzen Moto3-Karriere darstellt.

Folger kämpft sich als Siebter ins Ziel

Der nach seinem Misano-Highsider verletzungsgeplagte Aspar-Pilot Jonas Folger verteidigte seinen sechsten Startplatz zunächst, fiel nach wenigen Runden aber auf Platz sieben zurück und kam auf diesem letztlich auch ins Ziel. Romano Fenati, Efren Vazquez und Alexis Masbou komplettierten die Top 10. Im Damenduell zwischen Ana Carrasco und Maria Herrera setzte sich Carraso mit Platz 19 gegenüber Platz 29 von WM-Debütantin Herrera durch.

Toni Finsterbusch konnte seinen 19. Startplatz nicht in ein zählbares Rennergebnis ummünzen. In der sechsten Runde stürzte der Kiefer-Pilot nach Fahrfehler. Teamkollege Florian Alt sah die Zielflagge aufgrund eines technischen Defekts ebenfalls nicht. Auch Alan Techer, Jakub Kornfeil, Matteo Ferrari und Zulfahmi Khairuddin kamen nicht ins Ziel.