• 11.11.2013 10:21

RTG: Doppelausfall in Valencia

Jack Miller und John McPhee scheiden in Valencia durch Sturz aus - McPhee fährt auch 2014 für das Racing-Team-Germany, neuer Teamkollege wird Efren Vazquez

(Motorsport-Total.com) - Jack Miller beendet die Moto3-Saison 2013 als bester Honda-Pilot. Er hatte sich viel vorgenommen für das Saisonfinale in Valencia. Für sich und sein Team hatte er sein ganz eigenes Ziel - den heiß ersehnten Podiumsplatz einfahren. Bis sechs Runden vor Schluss war dieser auch zum Greifen nah. Lediglich Maveric Vinales, Alex Rins und Jonas Folger fuhren vor dem Australier. Miller war dicht hinter ihnen und man hatte das Gefühl, dass er bis zum Schluss abwartet, um dann aus dem Windschatten heraus noch vorzufahren.

Titel-Bild zur News: Jack Miller

Jack Miller war in der Saison 2013 der beste FTR-Honda-Fahrer Zoom

Dann riskierte er allerdings zu viel und stürzte sechs Runden vor Rennende, aber Miller hatte mal wieder alles gegeben, nach dem Motto Alles oder Nichts. In der Gesamtwertung hatte er nichts zu verlieren und beendet die Saison auf dem siebten Platz. "Es war kein schlechter Tag. Wir haben mit um den Sieg gekämpft und waren mit in der vorderen Gruppe dabei und sind gute Rundenzeiten gefahren", so Miller. "Es war eine dichte Gruppe und wir waren in einer guten Position."

"Und dann habe ich einen kleinen Fehler in der dritten Kurve gemacht und habe den Grip verloren. Ich weiß nicht so richtig was passiert ist, aber so etwas kann passieren und dadurch habe ich einen großen Highsider fabriziert. Ein enttäuschendes Ende dieses großartigen Jahres mit dem Racing-Team-Germany. Ich mag den Abschluss dieser Saison nicht, aber wir haben wieder und wieder bewiesen, dass wir das beste Honda-Team sind. Ich danken ihnen für diese tolle Saison."

Seinem Teamkollegen John McPhee ereilte das gleiche Schicksal. Auch er wollte noch einmal glänzen, schied aber bereits schon im ersten Drittel des Rennens aus. "Ein enttäuschender Abschluss des Wochenendes. Das Rennen war nicht so schlecht, bis ich gestürzt bin. Das Bike hat sich gut angefühlt und ich hab mich wohl gefühlt", sagt McPhee. "Wir haben etwas Power im Rennen verloren, aber das war nicht so viel. Dadurch war es etwas schwieriger zu überholen. Und am Ende bin ich gestürzt, was mein Fehler war. So etwas passiert. Aber nun arbeiten wir hart im Winter um uns gut auf die kommende Saison vorzubereiten."


Moto3 in Valencia

Teamchef Dirk Heidolf ist zwar über die Ausfälle enttäuscht, aber die Leistung war gut. "Ich bin heute mit dem Rennen sehr zufrieden gewesen. Bis auf den Ausfall von Jack hat er wieder gezeigt, dass er in der Gruppe vorne mitfahren konnte. Er hat dann einen Fehler gemacht und ist dadurch mit einem Highsider zu Sturz gekommen. Aber alles in allem war es wieder eine tolle Vorstellung. Die Saison war grandios mit ihm. Vielen Dank nochmal an ihn, dass er so eine tolle Leistung abgerufen und sich so gesteigert hat."

"Es war eine tolle Zusammenarbeit. Die Saison hat Spaß gemacht, schade dass er geht. Wir wünschen Ihm alles Gute. Bei John war ich auch zufrieden. Das Problem war, dass er dann ein bisschen in der Gruppe eingeklemmt gewesen ist. Dann kam der Fehler, was schade war, da er wirklich schnell unterwegs war", sagt Heidolf über seinen zweiten Fahrer. "Es war vom Ergebnis nicht der Abschluss, den wir uns vorgestellt haben. Aber alles in allem sind wir zufrieden."

"Wir waren trotzdem wieder - bis zum Sturz von Jack - mit Abstand das beste Honda-Team und deswegen großes Kompliment an die Jungs, ans Team. War eine tolle Saison. Hat Spaß gemacht mit allen zu arbeiten und jetzt geht es darum, sich neu zu sortieren und zu ordnen, alle wieder neuen Mut und neue Motivation zu holen und dann nächstes Jahr mit den neuen Motorrädern wieder neu auf Angriff zu fahren."

Fahrer für 2014 stehen fest

Efren Vazquez und McPhee heißen die beiden Piloten, die in der nächsten Saison für das Racing-Team-Germany in der Moto3 Weltmeisterschaft um Punkte kämpfen werden. In Valencia wurden die endgültig die Verträge unterzeichnet. McPhee bleibt somit als Fahrer im Team bestehen, mit einer kleinen Änderung. Der Chefmechaniker, Toni Gruschka, wird sich in der kommenden Saison für das Bike des Schotten verantwortlich zeichnen. Norman Rank hingegen wird für Vazquez als Chefmechaniker tätig sein. Gefahren wird weiterhin mit Honda-Motoren. Diese sollen für die nächste Saison so verbessert werden, dass sie den KTM's Paroli bieten können.