Rins in Mugello trotz Sturz auf Pole

Alex Rins stellt seine Honda in einem kuriosen Qualifying in Mugello auf die Pole-Position, die Konkurrenten um WM-Leader Jack Miller scheitern am Verkehr

(Motorsport-Total.com) - Alex Rins hat seinen Aufwärtstrend ein weiteres Mal bestätigt. Nachdem der Honda-Pilot in den vergangenen beiden Rennen jeweils auf das Podium gefahren war, sicherte er sich in Mugello nun die zweite Pole-Position der Saison. Der Spanier umrundete den Kurs in 1:56.999 Minuten und knackte damit als einziger Pilot die 1:57er-Marke.

Titel-Bild zur News: Alex Rins

Alex Rins stellte seine Honda in Mugello trotz eines Sturzes auf die Pole-Position Zoom

Rund eine Viertelstunde vor dem Ende des Qualifyings stürzte Rins allerdings und konnte so seine Zeit nicht mehr verbessern. Zuvor war bereits Jules Danilo (Mahindra) im Kiesbett gelandet. Da allerdings kein anderer Pilot die Zeit von Rins anschließend noch einmal unterbieten konnte, holte sich der Spanier seine zweite Pole des Jahres 2014. Bereits beim Saisonauftakt in Katar hatte er ganz vorne gestanden.

Zu verdanken hat Rins das unter anderem einer kuriosen Schlussphase, als fast das gesamte Teilnehmerfeld ganz eng beieinander fuhr, sodass für die Top-Piloten im Verkehr keine großen Zeitverbesserungen mehr möglich waren. Das galt auch für Jack Miller (KTM), der am Ende mit einem Rückstand von 0,265 Sekunden Zweiter wurde.


Fotos: Moto3 in Mugello


Die erste Reihe komplettiert am Sonntag Jakub Kornfeil (KTM). In der zweiten Reihe stehen Romano Fenati (KTM), Alexis Masbou und Alex Marquez (beide Honda), der im zweiten und dritten Training noch jeweils die Bestzeit gesetzt hatte. Eine extreme Enttäuschung erlebte auch Efren Vazquez (Honda), der mit über einer Sekunde Rückstand nur Zehnter wurde.

Auch Isaac Vinales (KTM) dürfte mit seinem zwölften Platz nicht zufrieden sein. Luca Grünwald landete auf seiner Kalex-KTM auf Rang 21, Philipp Öttl (ebenfalls Kalex-KTM) kam nicht über einen enttäuschenden 25. Rang hinaus. Am Sonntag ab 11:00 Uhr haben die beiden Deutschen im Rennen der Moto3 dann die Möglichkeit, noch ein paar Plätze gutzumachen.