Pole-Position: Khairuddin schreibt Geschichte

Zulfahmi Khairuddin erobert an seinem Geburtstag die Pole-Position bei seinem Heimrennen in Malaysia - Jonas Folger und Sandro Cortese in Reihe eins

(Motorsport-Total.com) - Drei Fahrer kämpften in Sepang um die Pole-Position für den Grand Prix von Malaysia: Lokalmatador Zulfahmi Khairuddin (KTM) forderte die beiden Deutschen Jonas Folger (Kalex-KTM) und Sandro Cortese (KTM) heraus. Die Entscheidung fiel in den spannenden Schlussmomenten. Khairuddin schaffte an seinem 21. Geburtstag das Kunststück und eroberte zur Freude der tausenden Fans auf den Tribünen zum ersten Mal in seiner Karriere die Pole-Position. Während in den letzten Minuten die Konkurrenz nicht zulegen konnte, wurde "Fahmi" immer schneller und schneller.

Titel-Bild zur News: Zulfahmi Khairuddin

An seinem Geburtstag eroberte Zulfahmi Khairuddin seine Premieren-Pole Zoom

Am Ende standen 2:13.885 Minuten zu Buche. Khairuddin schrieb damit Motorsportgeschichte, denn zum ersten Mal steht ein Malaie auf dem besten Startplatz. Khairuddin ist nicht nur Teamkollege von Cortese im Ajo-Team, sondern die beiden sind auch sehr gute Freunde und Zimmerkollegen. Der WM-Favorit verpasste die Pole-Position deutlich, denn es fehlten sieben Zehntelsekunden auf die Bestzeit. Cortese wird am Sonntag als Dritter aus der ersten Reihe starten. Startplatz zwei eroberte Folger. Nachdem er die Trainings dominiert hatte, fehlten nun 0,266 Sekunden auf Khairuddin.

Maverick Vinales nahm nicht am Qualifying teil. Damit ist der Spanier nun auch offiziell nicht für den Grand Prix qualifiziert und endgültig raus aus dem Titelrennen. Luis Salom (Kalex-KTM), der 61 Punkte Rückstand auf Cortese hat, qualifizierte sich für den fünften Startplatz. Da er für die Kollision in Motegi mit Folger eine Strafe bekommen hat, wird Salom in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt. Somit wird er am Sonntag von Platz zehn aus der vierten Reihe angreifen.


Fotos: Moto3 in Sepang


Das Racing-Team-Germany durfte sich über Rang vier durch Louis Rossi (FTR-Honda) freuen. In der zweiten Reihe werden noch Miguel Oliveira (Suter-Honda) und Efren Vazquez (FTR-Honda) stehen. In die dritte Startreihe schafften es Brad Binder (Kalex-KTM), Alex Rins (Suter-Honda) und Adrian Martin (FTR-Honda). Motegi-Sieger Danny Kent (KTM) war das gesamte Wochenende nicht in der Spitzengruppe zu finden und qualifizierte sich als Elfter.

Die beiden weiteren Deutschen im Feld, die zum ersten Mal auf dem 5,5 Kilometer langen Sepang-Kurs zu Gast sind, waren weit hinten zu finden. Toni Finsterbusch (Honda) fehlten 2,9 Sekunden auf die Spitze. Der Rückstand von Luca Amato (Kalex-KTM) betrug fünf Sekunden. Finsterbusch zog Startplatz 22 an Land und Amato wurde 30. und Vorletzter. Das Training fand auf trockener Strecke statt, aber es gab noch einige feuchte Flecken. Durch den Regenschauer am späten Vormittag war die Asphalttemperatur auf 38 Grad gefallen. Dadurch waren schnellere Zeiten als im Training möglich.