Folger dominiert das dritte Training

Jonas Folger (Kalex-KTM) dominiert das dritte Training in Sepang und fährt überlegen zur Bestzeit - WM-Favorit Sandro Cortese (KTM) am Samstagmorgen Vierter

(Motorsport-Total.com) - Das dritte Freie Training der Moto3-Klasse fand in Sepang wieder bei perfekten Bedingungen statt. Es hingen zwar einige Wolken am Himmel, doch von Regen war keine Spur. Wie am Freitag drückte Jonas Folger den 40 Minuten seinen Stempel auf. Von Beginn an bestimmte der Deutsche mit seiner Kalex-KTM das Tempo und stellte schließlich in 2:13.953 Minuten die Bestzeit auf. Damit war er um eine Sekunde schneller als am Freitag. In der normalerweise engen Moto3 war Folger der Konkurrenz deutlich überlegen.

Titel-Bild zur News: Jonas Folger

Der Deutsche Jonas Folger hat sich als großer Pole-Favorit herauskristallisiert Zoom

Alex Rins (Suter-Honda) hatte als Zweiter bereits 0,676 Sekunden Rückstand. Alle weiteren Fahrer lagen schon über eine Sekunde zurück. WM-Favorit Sandro Cortese (KTM) folgte als Vierter hinter Miguel Oliveira (Suter-Honda). Luis Salom (Kalex-KTM), der einzig verbliebene WM-Konkurrent des Deutschen, wurde Fünfter. Salom wird für seinen Unfall zuletzt in Motegi in der Startaufstellung um fünf Plätze zurückversetzt werden. Die Top 10 rundeten Jakub Kornfeil, Louis Rossi, Niccolo Antonelli, Efren Vazquez und Romano Fenati (alle fünf FTR-Honda) ab.

Die beiden deutschen Rookies setzten ihre Lernkurve in Sepang fort. Toni Finsterbusch (Honda) konnte sich auf Platz 18 verbessern. Sein Rückstand auf Folger betrug 2,9 Sekunden, jener auf die Gruppe ab Platz drei allerdings "nur" 1,8 Sekunden. Luca Amato (Kalex-KTM) hatte mehr Schwierigkeiten auf der breiten Strecke und lag vier Sekunden zurück. Damit landete er auf Platz 27.


Fotos: Moto3 in Sepang


Das dritte Training war auch durch zahlreiche Ausrutscher gekennzeichnet. So stürzte Niklas Ajo von seiner KTM und blieb mit Schmerzen in der Wiese liegen. Der Finne wurde anschließend ins Medical Center gebracht und auf mögliche Brüche im Fuß hin geröntgt. Die weiteren Stürze gingen glimpflicher aus. Dabei waren Lokalmatador Zulfahmi Khairuddin (KTM), Alessandro Tonucci (FTR-Honda) und Alan Techer (TSR-Honda). Zu Beginn des Trainings versprühte die Kalex-KTM von Brad Binder Flüssigkeiten auf der Strecke. Das sorgte aber für keine großen Probleme.