Moto3 Spielberg: Raul Fernandez auf der Pole, Top 3 innerhalb von 0,029s

Raul Fernandez, Albert Arenas und John McPhee fahren im Q2 beinahe identische Rundenzeiten - Vorjahressieger Romano Fenati erlebt mit Husqvarna ein Debakel

(Motorsport-Total.com) - KTM-Pilot Raul Fernandez wird beim Österreich-Grand-Prix in Spielberg von der Pole-Position starten. Im Q2 umrundete Fernandez den Kurs in 1:36.277 Minuten und war damit minimal schneller als WM-Leader Albert Arenas (KTM) und John McPhee (Honda). Lediglich 0,029 Sekunden trennten die Top 3 im Qualifying (zum Ergebnis).

Titel-Bild zur News: Raul Fernandez

Raul Fernandez steht zum zweiten Mal in Folge auf der Pole-Position Zoom

VR46-Pilot Celestino Vietti führte die Wertung im Q2 lange Zeit an. Der KTM-Pilot fuhr seine Rundenzeit alleine, wurde in der Schlussphase aber bis auf die fünfte Position verdrängt. Der Italiener teilt sich die zweite Reihe mit den Honda-Piloten Jaume Masia und Tatsuki Suzuki.

In Reihe drei stehen Gabriel Rodrigo (Honda), Tony Arbolino (Honda) und Riccardo Rossi (KTM), der über das Q1 in den finalen Durchgang kam. Deniz Öncü (KTM), Dennis Foggia (Honda) und Andrea Migno (KTM) bilden die vierte Startreihe.

Ai Ogura teilt sich mit seinen Honda-Markenkollegen Filip Salac und Niccolo Antonelli die fünfte Reihe. In Reife sechs stehen Ayumu Sasaki (KTM), Kaito Toba (KTM) und Jeremy Alcoba (Honda).


Fotos: Moto3 in Spielberg 1


Im Q1 (zum Ergebnis) qualifizierten sich Riccardo Rossi, Ayumu Sasaki, Jeremy Alcoba und Deniz Öncü innerhalb der Top 4 und meisterten damit den Aufstieg ins Q2. Vorjahressieger Romano Fenati (Husqvarna) wurde die schnellste Runde gestrichen. Für das Husqvarna-Team von Max Biaggi endete das Qualifying in einem absoluten Desaster. Fenati wurde Vorletzter vor Teamkollege Alonso Lopez, der auf der letzten Position landete.

Lokalmatador Maximilian Kofler (KTM) landete im Q1 auf der zwölften Position. Der Österreicher steht somit auf Startplatz 26.

Das Moto3-Rennen in Spielberg wird am Sonntag um 11:00 Uhr gestartet.

Neueste Kommentare