Moto3 in Silverstone: Jorge Martin erobert seine siebte Pole
Jorge Martin zeigt seine Klasse und erobert in Silverstone seine siebte Pole-Position der Moto3-Saison 2018 - Nur Startplatz 14 für Philipp Öttl
(Motorsport-Total.com) - Trotz Handverletzung schlug Jorge Martin (Honda) im Moto3-Qualifying für den Grand Prix von Großbritannien wieder zu. In der allerletzten Runde im Qualifying fuhr der Spanier mit 2:13.292 Minuten die Bestzeit und schnappte sich seine siebte Pole-Position der laufenden Saison. Sein WM-Konkurrent Marco Bezzecchi (KTM) fuhr diese Runde am Hinterreifen von Martin, aber in Kurve 9 stürzte der WM-Führende. Da sich zum Schluss noch einige Fahrer verbesserten, wird Bezzecchi in Silverstone nur von Startplatz elf angreifen (zum kompletten Qualifying-Ergebnis).

© LAT
Eine Handverletzung und Regen können Jorge Martin nicht aufhalten Zoom
Lange sah es danach aus, dass Martins Gresini-Teamkollege Fabio di Giannantiono zum ersten Mal auf dem besten Startplatz stehen würde. Da Regen drohte, griffen alle Fahrer gleich in den ersten Minuten an. Di Giannantonio setzte sich an die Spitze. Bei Halbzeit des Qualifyings fing es tatsächlich zu regnen an. Die Zeitenjagd war vorerst zu Ende, alle kehrten zurück an die Box. Es spielte sich auf teilweise feuchter Strecke eine brenzlige Situation ab, denn alle waren noch mit Slicks unterwegs.
Niccolo Antonelli (Honda) hob den Arm und fuhr in Kurve 17 (Luffield) außen einen weiten Bogen. Er hatte das Tempo reduziert und signalisierte die nasse Piste den nachfolgenden Fahrern. Aber Adam Norrodin (Honda) war noch auf einer schnellen Runde. Als Antonelli nach innen Richtung Einfahrt der Boxengasse zog, kam Norrodin mit vollem Tempo angeschossen. Die Wege der beiden Motorräder kreuzten sich. Antonelli kam zu Sturz. Die nachfolgenden Fahrer konnten ausweichen. Antonelli blieb unverletzt und stapfte fassungslos davon.
Der Regen war aber nur von kurzer Dauer und bald schien in Silverstone wieder die Sonne. Der neue Asphalt trocknete auch rasch und für die letzten fünf Minuten fuhren fast alle noch einmal mit Slicks auf die Strecke. Die finale Zeitenjagd brachte auch die Entscheidung, denn in der großen Gruppe wurde das Tempo ordentlich angezogen. Martin diktierte das Tempo an der Spitze, in seinem Schlepptau folgten viele andere Fahrer.
Philipp Öttl fällt am Ende ins Mittelfeld zurück
Jaume Masia (KTM) katapultierte sich auf den zweiten Startplatz und verpasste die Martin-Zeit nur um 0,001 Sekunden. Lorenzo Dalla Porta (Honda) war auch nur einen Tick langsamer und wurde Dritter. Die Plätze vier bis sechs in Startreihe zwei sicherten sich Albert Arenas (KTM), di Giannantonio und Tatsuki Suzuki (Honda). Ein Verlierer der Schlussphase war Aron Canet (Honda). Der Spanier fuhr einen Regenreifen für Sonntag ein und verpasste es dadurch, noch einmal mit Slicks auf die Strecke zu fahren. Dadurch fiel Canet bis auf Platz 13 zurück.

© LAT
Auf Philipp Öttl wartet von Startplatz 14 wieder eine Aufholjagd Zoom
Und auch Philipp Öttl (KTM) hatte kein Glück. Als er in seiner vorletzten Runde über die Ziellinie kam, leuchtete sein Name auf dem fünften Platz auf. Allerdings wurde Öttl in seiner letzten Runde nicht mehr schneller. Dadurch fiel Öttl auf Rang 14 zurück und muss am Sonntag wieder einmal eine Aufholjagd starten. Das Moto3-Rennen über 17 Runden startet am Sonntag um 12:20 Uhr MESZ.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar