• 27.10.2013 06:28

Kiefer knapp an den ersten Zwanzig vorbei

Als 21. verpasst Toni Finsterbusch in Motegi nur knapp den Sprung unter die ersten 20 - Luca Grünwald stürzt bereits in der ersten Runde

(Motorsport-Total.com) - Zu Beginn des Rennens zum Großen Preis von Japan in Motegi, dem 16. Lauf zur Motorrad-Weltmeisterschaft der Moto3-Klasse, sah es für Kiefer noch gut aus und beide Fahrer kamen gut vom Start weg. Aber dann erwischte es Luca Grünwald gleich in der ersten Runde, er stürzte, verletzte sich aber glücklicherweise nicht. Toni Finsterbusch kämpfte in der Gruppe um Platz elf, konnte aber am Ende seine Position nicht halten und belegte die 21. Position.

Titel-Bild zur News: Toni Finsterbusch

Toni Finsterbusch wurde für ein ordentliches Rennen nicht belohnt Zoom

Grünwald machte einen guten Start und lag im Verlauf der ersten Runde auf dem 19. Platz. Diese erste Runde konnte er aber leider nicht beenden, da er in einer Kurve beim Anbremsen vom Bremshebel rutschte und in der Folge zu Boden ging. Finsterbusch kämpfte um den Anschluss an eine schnelle Gruppe und war dort auch gut dabei. Bis er ab ca. fünf Runden vor Schluss von einer fest werdenden Antriebskette in den Rundenzeiten gebremst und bis auf den 21. Platz durchgereicht wurde.

Das spektakuläre Rennen gewann Alex Marquez aus Spanien. Er fuhr lediglich 0,027 Sekunden vor seinem Landsmann Maverick Vinales sowie dem deutschen Jonas Folger über die Ziellinie. Die beiden Protagonisten, welche bisher alleine um den Titel kämpften, Luis Salom und Alex Rins stürzten beide. Nun ist es vor dem letzten Rennen ein Trio, getrennt von lediglich fünf Punkten, welches um den WM-Titel kämpft.

"Mein Start war ganz ok, auch wenn ich mich in Kurve drei verbremst und ein paar Positionen verloren habe", sagt Finsterbusch. "Den Rest der ersten Runde kam ich ganz gut mit, danach war es schwierig an der Gruppe um Platz elf dranzubleiben. Da konnte ich mich bei Sissis dranhängen, aber in den letzten fünf Runden ging mir dann die Antriebskette fest, meine Rundenzeiten wurden schlechter und ich bin noch so weit zurückgefallen. Das war Schade, da ein Platz zwischen 16 und 18 sicher möglich gewesen wäre."


Fotos: Moto3 in Motegi


"Der Start war nicht ganz so schlecht und es hatte sich ganz gut angefühlt. Ich hatte gleich auch ein paar Plätze gutgemacht und lag auf Platz 17 oder 18, dann in Kurve fünf bremste ich hinter Oliveira, kam mit (Phillip) Oettl zusammen, rutschte von der Bremse und dann leider auch in den (Efren) Vazquez hinein", berichtet Grünwald. "Generell war es schön, dass ich die beiden Einsätze fahren durfte, vielen Dank an alle die dies ermöglicht haben. Jetzt müssen wir schauen, dass wir ein Paket für das nächste Jahr schnüren, um nächstes Jahr in der WM fahren zu können. Ich werde alles dafür tun und versuchen noch mehr Sponsoren zu finden die mir das ermöglichen."

"Nachdem wir dieses Wochenende eigentlich ein gutes Training gemacht hatten, sind wir zuversichtlich ins Rennen gegangen", meint Teammanager Stefan Kiefer. "Toni hatte einen guten Start und kam als 14. aus der ersten Runde zurück, ist dann leider Gottes ein bisschen zurückgefallen, in den letzten vier Runden ging immer mehr die Antriebskette fest. Wir wissen noch nicht genau warum."

"Toni musste deshalb das Rennen einfach zu Ende fahren und ist dann 21. geworden. Luca war in der ersten Runde auch gut dabei und hatte Plätze gutgemacht, hatte aber beim Anbremsen einer Kurve von hinten einen Schlag bekommen, musste diese dann kurz auslassen und war dann natürlich mit viel zu viel Speed unterwegs. Er konnte dann nichts mehr machen und räumte bei dem Sturz auch noch den Vazquez ab. Schade für ihn", so Kiefer.