Folger startet auf feuchter Strecke mit Bestzeit
Der Deutsche Jonas Folger markiert beim Trainingsauftakt in Mugello die Bestzeit - Der italienische Kurs war feucht, weshalb Regenreifen die richtige Wahl waren
(Motorsport-Total.com) - Das Wetter spielte zu Beginn des ersten Trainingstages in Italien eine Rolle. Im ersten Freien Training der Moto3-Klasse war der Mugello-Kurs teilweise noch feucht, aber nicht komplett nass. Es war aber rutschig genug, weshalb die Nachwuchsfahrer allesamt auf Regenreifen setzten. Im Laufe der 40 Minuten wurden die Rundenzeiten um einige Sekunden schneller, auch wenn die Bestmarken um mehr als zehn Sekunden über den trockenen Zeiten des Vorjahres blieben. Schlussendlich hatte der Fahrer die Bestzeit inne, der am Ende seine Runde fuhr, weil die Strecke immer mehr abtrocknete.

© Aspar
Jonas Folger startete in Italien mit Bestzeit in das Wochenende Zoom
Stark in Szene setzte sich Wildcard-Starter Andrea Locatelli, der zeitweise auf Platz eins lag. In den letzten Momenten fing noch Jonas Folger (Kalex-KTM) den Mahindra-Piloten ab und markierte in 2:09,450 Minuten die Bestzeit. Damit war der deutsche Hoffnungsträger um 0,213 Sekunden schneller als Maverick Vinales (KTM), der sich ebenfalls noch an Locatelli vorbeischieben konnte. Vinales gewann im Vorjahr in Mugello, was gleichbedeutend mit dem bisher letzten Honda-Sieg in der Moto3 ist.
In diesem Jahr ist Vinales als WM-Führender zu dem italienischen Traditionskurs gereist. Locatelli beendete sein erstes Training in der WM schließlich als Dritter. Der Spanier Alex Rins, der mit seiner KTM auch an diesem Wochenende zum Favoritenkreis zählt, wurde Vierter (+0,588 Sekunden). Jack Miller vom Racing-Team-Germany und Lokalmatador Romano Fenati, die beide FTR-Honda fahren, belegten die Positionen fünf und sechs. Luis Salom (KTM) stellte sich hinter Miguel Oliveira (Mahindra) als Achter an.
Die Top 10 komplettierten Isaac Vinales (FTR-Honda) und Zulfahmi Khairuddin (KTM). Trotz der rutschigen Verhältnisse war es ein ereignisloses Training und die Fahrer spulten konzentriert ihre Runden ab. Es gab keinerlei großen Blechschäden. Danny Webb (Suter-Honda), der zuletzt in Le Mans aufgrund einer Verletzung nicht starten konnte, ist in Italien wieder mit dabei. Lediglich Efren Vazquez drehte mit der Mahindra keine gezeitete Runde.
Am Ende des Feldes waren wieder die beiden weiteren Deutschen im Feld zu finden, die wie Folger Kalex-KTM fahren. Toni Finsterbusch ist in Mugello der einzige Vertreter des Kiefer-Teams, weil Florian Alt aufgrund seiner Handverletzung passen muss. Finsterbusch reihte sich mit einem Rückstand von neun Sekunden als 32. und Vorletzter ein. Philipp Öttl wurde 31. und lag fünf Sekunden zurück.

