Folger erobert Pole-Position in Mugello
Der Deutsche Jonas Folger schnappt sich in Mugello seine erste Pole-Position des Jahres - Die KTM-Fahrer Maverick Vinales und Alex Rins komplettieren Reihe eins
(Motorsport-Total.com) - Die Qualifikation der Moto3-Klasse für den Grand Prix von Italien auf dem schnellen Mugello-Kurs ging bei besten Bedingungen über die Bühne. Um die Pole-Position ging es wieder in den Schlussminuten. Alle Fahrer waren auf der Strecke und es bildeten sich große Züge. Der Windschatten war auf der langen Zielgeraden ein Schlüssel zu einer guten Rundenzeit. Das richtige Timing im Verkehr war ebenfalls extrem wichtig. So wurden einige Fahrer mit Sektorbestzeiten doch noch aufgehalten und schafften nicht den Sprung an die Spitze.

© Aspar
Jonas Folger wird in Mugello erstmals in dieser Saison von der Pole angreifen Zoom
Zwei Minuten vor Ablauf der Zeit hing Jonas Folger (Kalex-KTM) am Hinterrad von Maverick Vinales (KTM) und stellte im Windschatten die Bestzeit auf. Die meisten Fahrer waren noch auf einer schnellen Runde, doch niemand konnte Folger noch vom besten Startplatz verdrängen. Die Bestzeit von 1:57,603 Minuten blieb bestehen. Zum ersten Mal in dieser Saison sicherte sich der Deutsche die Pole-Position. Vinales musste sich um 0,066 Sekunden geschlagen geben und wird am Sonntag von Startplatz zwei angreifen.
Die erste Reihe komplettierte der Spanier Alex Rins, der mit seiner KTM um 0,443 Sekunden langsamer war. Jack Miller konnte mit der FTR-Honda vom Racing-Team-Germany in die KTM-Phalanx vordringen und zog Startplatz vier (+0,453) an Land. Vizeweltmeister Luis Salom (KTM/+0,526) mischte sich nicht in das Duell um die Pole-Position ein und belegte Startplatz fünf. In die zweite Reihe schaffte es noch Miguel Oliveira mit der Mahindra (+0,877). Bevor die Schlussattacken anfingen, lag der Portugiese auch vorübergehend auf Platz eins.
Auch in der dritten Reihe ist ein bunter Markenmix zu finden. Lokalmatador Niccolo Antonelli (FTR-Honda/+1,121) wurde vor Jakub Kornfeil (Kalex-KTM/+1,196) und Danny Webb (Suter-Honda/+1,307) Siebter. Enttäuscht zeigte sich Romano Fenati, der in Italien als nächstes großes Talent gehandelt wird. Der Youngster landete mit seiner FTR-Honda abgeschlagen auf Startplatz 22. Der verletzte Efren Vazquez stieg im Qualifying auf seine Mahindra und wurde noch 31.
Rookie Philipp Öttl (Kalex-KTM) qualifizierte sich für seinen ersten Grand Prix in Mugello als 24. Auf die Spitze fehlten dem Deutschen 2,5 Sekunden. Dagegen lief es für Toni Finsterbusch wieder nicht rund. Einmal kam der Kiefer-Pilot von der Strecke ab und schob seine Kalex-KTM durch die Wiese. Mit einem Rückstand von vier Sekunden wurde der Deutsche 34. und Letzter. Für eine Schrecksekunde sorgte in den Schlussminuten Folgers Aspar-Teamkollege Eric Granado, der ins Kiesbett stürzte.

