Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Drittes Training: Folger glänzt mit Bestzeit
Jonas Folger stellt in Le Mans im dritten Freien Training die Bestzeit auf - Mehrere Fahrer stürzen, darunter auch KTM-Werksfahrer Luis Salom
(Motorsport-Total.com) - Der erwartete Regen ist zumindest am Vormittag ausgeblieben: Die Moto3-Klasse startete bei Sonnenschein und 13 Grad Lufttemperatur den zweiten Trainingstag im französischen Le Mans mit dem dritten Freien Training. Aufgrund der guten, aber kühlen Verhältnisse wurde fleißig auf dem Bugatti-Circuit gefahren. In Bestform präsentierte sich Jonas Folger: Der Deutsche spulte mit seiner Kalex-KTM reibungslose 40 Minuten ab und stellte in 1:44,724 Minuten die Bestzeit auf. Die Zeiten waren generell etwas langsamer als noch am Freitag im zweiten Training.

© FGlaenzel
Der Deutsche Jonas Folger stellte im dritten Training die Bestzeit auf Zoom
Folger hielt die spanischen Nachwuchsfahrer in Schach. Maverick Vinales (KTM), der die WM nach seinem Sieg in Jerez anführt, wurde mit einem Rückstand von 0,138 Sekunden Zweiter. Dahinter folgte Alex Rins (KTM/+0,375 Sekunden). Im dritten Training passierten auch einige Stürze. Mehrere Fahrer gingen in der Zielkurve zu Boden, weil sie über den Randstein hinauskamen und auf dem feuchten Kunstrasen ausrutschten. Das waren Romano Fenati (FTR-Honda), Brad Binder (Suter-Honda) und Luis Salom (KTM).
Böse erwischte es Salom, denn er prallte gegen das große Luftpolster, das vor der Leitplanke stand. Mit Schmerzen ging der Spanier davon. Er wurde zur Untersuchung ins Medical Center gebracht. Auch Jakub Kornfeil (Kalex-KTM) war im Laufe des Trainings in einer Kurve gestürzt und lag im Kiesbett. Er wurde von den Streckenposten auf eine Trage gelegt, denn auch er hatte Schmerzen. Die weiteren Sturzopfer waren Florian Alt (Kalex-KTM) und Matteo Ferrari (FTR-Honda), die in Kurve drei ausrutschten. Auch Niklas Ajo (KTM) küsste den Asphalt.
Die Stürze gingen alle glimpflich aus. Nicht mehr dabei ist Efren Vazquez, denn der Mahindra-Pilot hat sich am Freitag bei einem Sturz ein Schlüsselbein gebrochen. Der Großteil der Fahrer hatte keine Probleme. Miguel Oliveira, der Teamkollege von Vazquez, reihte sich mit sechs Zehntelsekunden Rückstand auf dem vierten Platz ein. Dahinter folgten Niccolo Antonelli (FTR-Honda), Ajo, Salom, Alexis Masbou (FTR-Honda), Zulfahmi Khairuddin (KTM) und Isaac Vinales (FTR-Honda).
Die drei deutschen Nachwuchsfahrer waren mit ihren Kalex-KTM wieder weit hinten zu finden. Toni Finsterbusch fehlten 2,1 Sekunden auf die Spitze und er sortierte sich als 26. ein. Philipp Öttl wurde 31., gefolgt von Alt auf Platz 32. Bei Alts harmlosem Ausrutscher ist nichts passiert.

