Beirer: Arbeit hat sich ausgezahlt
KTM dominiert das Geschehen beim Saisonauftakt in Katar: Die Plätze eins bis vier und insgesamt acht Motorräder mit KTM-Power in den Top 10
(Motorsport-Total.com) - Bereits über den Winter deutete sich an, dass KTM in der Moto3 noch dominanter auftrumpfen wird als in der Saison 2012. In Katar wurde die Arbeit der Österreicher mit den ersten vier Plätzen im Rennen belohnt. Werkspilot Luis Salom sicherte sich den Sieg beim Saisonauftakt. Maverick Vinales, Alex Rins und Alex Marquez vervollständigten die KTM-Überlegenheit. Kalex-KTM-Pilot Jonas Folger lag als Fünfter vor einer weiteren KTM.

© FGlaenzel
Beim Auftakt in Katar kämpften vier KTM und eine Kalex-KTM um den Sieg Zoom
"Wir haben in diesem Jahr mit dem Motorrad einen weiteren großen Schritt gemacht", bemerkt KTM-Motorsportchef Pit Beirer. "Das hat sich ganz klar ausgezahlt. Sowohl die Mechaniker und Ingenieure in Mattighofen im Werk als auch die des Teams haben hart gearbeitet. Ich muss ihnen dafür danken. Es scheint, als ob KTM in diesem Jahr richtig in der Straßensport-Szene angekommen ist."
Auf Position sieben kam mit Miguel Oliveire (Mahindra) die beste Nicht-KTM-angetriebene-Maschine ins Ziel. Honda ging in Katar komplett unter. Konnte Vinales vor einem Jahr noch gewinnen, so tauchte in diesem Jahr mit Danny Webb die schnellste Honda auf Position elf auf. Doch unter den KTM-Teams tobt ein enger Kampf. Das weiß auch Beirer.
"Es erweckt den Anschein, als ob es einen engen Wettbewerb zwischen den Teams, die KTM-Motorräder einsetzen, und denen, die mit der Kalex antreten, geben wird. Der Wettbewerb wird hart. Es wird ein spannendes Jahr", so der ehemalige Motocross-Pilot.

