Tom Lüthi: Getriebe verhindert Platz zwei
Beim Anbremsen springt Tom Lüthi beim Grand Prix in Australien der Gang raus: Nach einem Kiesbettaufenthalt holt der Schweizer immerhin einen Punkt
(Motorsport-Total.com) - Der Australien-Grand-Prix verlief für Kalex-Pilot Tom Lüthi enttäuschend. Anstatt eines sicheren Podestplatzes blieb dem Schweizer nur ein mickriger Punkt für Platz 15. Beim Anbremsen kam Lüthi in den Leerlauf und bekam die Kurve nicht mehr. Im Kies verlor der Moto2-Routinier die Kontrolle über seine Maschine, konnte das Rennen aber wieder aufnehmen.

© GP-Fever.de
Tom Lüthi verlässt Australien als WM-Sechster und freut sich auf Malaysia Zoom
"Der Gang ist genau in den Moment rausgesprungen, als ich voll in der Bremszone war. Ich bin in den Leerlauf gekommen. Ohne Motorbremse war es unmöglich, die Kurve zu erwischen. Ich habe versucht, den Bogen so weit wie möglich zu fahren, bin aber trotzdem ins Gras zu geraten. Und da war es natürlich viel zu rutschig, um die Situation noch retten zu können", ärgert sich Lüthi.
"Wirklich schade, denn zu diesem Zeitpunkt hatte ich gerade Lowes abgehängt. Rins war zu weit weg, aber Platz zwei hätte mir gehört", berichtet der Schweizer enttäuscht. "Jetzt müssen wir untersuchen, was passiert ist. Habe ich selber einen Fehler gemacht, oder hat die Elektronik nicht richtig reagiert, weil ich exakt zum Zeitpunkt des Schaltmanövers auf einer kleinen Unebenheit war?"
"Ich weiß es im Moment noch nicht. Was ich aber weiß, ist, dass wir das gesamte Wochenende ganz vorne dabei waren, genau wie wir es im Trockenen in Japan waren. Mit dieser Gewissheit im Kopf werde ich mich nun auf den Grand Prix von Malaysia am kommenden Sonntag vorbereiten", so der Kalex-Pilot.

