Moto2 in Phillip Island: Alex Rins siegt souverän
Alex Rins holt sich beim Australien-Grand-Prix seinen zweiten Moto2-Sieg vor Lowes und Baldassarri - Drama bei Folger, Crash von Cortese und Lüthi
(Motorsport-Total.com) - Alex Rins (Kalex) siegt in Phillip Island vor Sam Lowes (Speed Up) und Lorenzo Baldassarri (Kalex) und sichert sich damit große Chancen auf den Vize-Weltmeistertitel.

© Ponsracing
Souveräne Vorstellung von Kalex-Pilot Alex Rins in Phillip Island Zoom
In der Startphase des Moto2-Rennens überraschte Axel Pons mit einem guten Start, er konnte kurz die Führung übernehmen, die Rennleitung entschied später aber auf Frühstart, wofür er eine Durchfahrtsstrafe kassierte. Dahinter reihten sich Alex Rins, Sam Lowes, Thomas Lüthi und Mika Kallio ein. Weltmeister Johann Zarco hielt seine Startposition sieben, Jonas Folger konnte von Platz 14 bereits auf Rang acht nach vor fahren. Sandro Cortese verlor am Start drei Position und fand sich auf Rang elf wieder ein. Marcel Schrötter konnte sich am Start nicht wesentlich verbessern und reihte sich auf Platz 17 ein - am Ende konnte er sich bis auf den zwölften Rang nach vorn arbeiten.
Nach einem guten Start fiel der bestrafte Pons weit zurück, die Führung hat Pole-Mann Alex Rins in dieser Phase bereits von ihm übernommen. Lowes und Lüthi kämpften nach fünf Runden in der Spitzengruppe und konnten sich von dem Vierten Kallio bereits ein wenig absetzen. Folger sollte den Finnen daraufhin überholen und war somit nun erster Verfolger der Spitzengruppe.
Cortese konnte sich nach sieben Runden wieder auf seine achte Ausgangsposition schieben, während vorne Lowes und Lüthi sich ein heißes Duell um die zweite Position lieferten. Der Profiteur von diesem Duell hieß Alex Rins, der sich an der Spitze ein wenig von den beiden absetzen konnte. Der Abstand nach zehn Runden betrug rund eineinhalb Sekunden. Weltmeister Zarco fühlte sich auf seiner Kalex nicht wohl und konnte das Tempo der Spitzenfahrer nicht mitgehen. Deshalb konnte sich Cortese auf den sechsten Platz nach vor schieben.
15 Runden vor Rennende stürzte Robin Mulhauser, der Ersatzmann für Dominique Aegerter auf der Kalex. Rins, der vor diesem Rennen auf dem dritten Rang in der WM-Tabelle gelegen war, fuhr Lüthi und Lowes weiter davon. Der Abstand wuchs auf über zwei Sekunden an. Elf Runden vor Rennende verlor Cortese den guten Platz im vorderen Mittelfeld durch einen Ausrutscher ins Kiesbett, er konnte das Rennen nicht mehr aufnehmen.
Neun Runden vor Rennende ereilte Lüthi ein ähnliches Schicksal. Der Schweizer, der auf Podiumskurs unterwegs war, rutschte ins Gras. Damit erbte Lorenzo Baldassarri den dritten Platz, Folger dicht an seinen Fersen. Überraschend auch die Vorstellung von Randy Krummenacher, der sich von Startplatz 21 in die Top 10 schieben konnte und das Rennen auf Rang zehn beenden konnte.
In Runde 21 dann Drama bei Folger: Plötzlich konnte er seine Kalex nicht mehr kontrollieren, aus seinem Hinterreifen trat viel Luft aus. Der Deutsche musste damit seine Ambitionen auf das Podium abhaken. In der Endphase waren die ersten drei Positionen bezogen: Rins hielt die Führung souverän vor Lowes und Baldassarri, der sein erstes Podium in der Moto2 einfuhr.
In der WM-Entscheidung um den Vize-Titel wird es noch einmal spannend, denn der verletzte Tito Rabat - er startete nicht in Australien und wird auch in Malaysia pausieren - liegt nun nur noch auf Rang drei (206 Zähler). Rins nun durch den Sieg auf Platz zwei mit 214 Punkten.
Das nächste Moto2-Rennen findet in einer Woche in Sepang, Malaysia, statt, bevor es am 8. November zum Saisonfinale nach Valencia geht.

