Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Simon gewinnt Quali-Krimi
In einem spannenden Finish holte sich Julian Simon die Indy-Pole, Hector Faubel überraschend Zweiter - Stefan Bradl Neunter, schwerze Stürze von Iannone und Nieto
(Motorsport-Total.com) - Die letzten Sekunden des Moto2-Qualifyings von Indianapolis entwickelten sich zu einem wahren Krimi. Am Ende sicherte sich Aspar-Pilot Julian Simon seine erste Moto2-Pole vor den Marc-VDS-Teamkollegen Hector Faubel und Scott Redding. Die Qualifikation wurde gleich zu Beginn von schweren Stürzen von Andrea Iannone (Speed Up) und Fonsi Nieto (Holiday Gym G22) überschattet, die beide zur Untersuchung ins Medical Centre mussten. Ob und wie sie sich verletzt haben, ist noch unklar.
Lange führte WM-Leader Toni Elias (Gresini) das Klassement an, doch dann überschlugen sich die Ereignisse. Zehn Minuten vor Schluss holte sich Scott Redding, der schon beide Trainings für sich entschieden hatte, die zwischenzeitliche Bestzeit. Nur wenige Sekunden später stürzte Elias. Er konnte zwar zurück zur Box fahren, verlor aber wertvolle Zeit.#w1#

© Aspar
Julian Simon sicherte sich seine erste Pole-Position in der Moto2
Als die Uhr noch 1:25 Minuten anzeigte, tauchte plötzlich wie aus dem Nichts Reddings Teamkollege Faubel auf und setzte sich zur Überraschung aller an die Spitze. In der Marc-VDS-Box hütete man sich aber trotz der zwischenzeitlichen Doppelpole vor zu großem Jubel, denn noch war es nicht vorbei. Und tatsächlich: Als die karierte Flagge schon geschwenkt wurde, raste Simon zu einer Zeit von 1:46.149 Minuten und damit zu seiner ersten Pole in der Moto2. "Wir hatten das ganze Qualifying über viel Verkehr und in meiner letzten Runde habe ich einfach das Maximum, Maximum, Maximum gegeben - ich bin überglücklich. Und für morgen ist mein Plan, auf dem ersten Platz zu bleiben! Ich bin happy", jubelt Simon.
Redding startete zwar auch noch einen Versuch, blieb aber auf dem dritten Rang. Zufrieden war man bei Marc-VDS aber trotzdem. Simone Corsi (JiR) fuhr auf den letzten Drücker noch auf den vierten Rang nach vorn. Und auch bei der MZ-Mannschaft aus Zschopau darf gefeiert werden: Anthony West holte sich mit nur sieben Tausendstelsekunden Rückstand auf Corsi den fünften Startplatz. Elias kam über den sechsten Rang nicht hinaus, Rattapark Wilairot (Thai Honda) wurde Siebter.
Pons-Pilot Sergio Gadea fuhr mit seiner deutschen Kalex auf den achten Startplatz und hat damit im Rennen gute Chancen auf eine reichliche Punkteausbeute. Direkt dahinter platzierte sich Kiefer-Pilot Stefan Bradl als Neunter, gefolgt von Raffaele de Rosa. Der Tech-3-Pilot gehörte zu den vielen Fahrern, die auf den tückischen Bodenwellen stürzten, konnte aber nich Rang zehn holen.
Eine starke Leistung zeigte auch WM-Rückkehrer Michael Ranseder. Der Ersatzmann bei Kiefer hat sich an seinem ersten Rennwochenende auf einer Moto2 auf den Punkt genau an sein neues Arbeitsgerät gewöhnt und wurde Elfter. Tom Lüthi (Interwetten) steht auf Startplatz 17, Dominique Aegerter (Technomag-CIP) auf Rang 21 und Arne Tode (RTG), der noch an seiner Schulterverletzung laboriert, auf Rang 32.

