Schrötter nach Test gerüstet für Misano
Bei einem Test in Vallelunga hat Marcel Schrötter Neuheiten an seiner Bimota ausprobieren können - Der Deutsche ist deshalb gut gerüstet für Misano
(Motorsport-Total.com) - Moto2-Rookie Marcel Schrötter kommt bestens vorbereitet zu seinem dritten Rennen in der mittelschweren Grand-Prix-Kategorie. Ein Testtag auf der Rennstrecke im italienischen Vallelunga verlief für den 19-jährigen Oberbayern und seinem spanischem SAG-Team sehr aufschlussreich. Bei guten Bedingungen konnten Schrötter und sein neues Team am vergangenen Dienstag ein volles Test-Programm abspulen.

© Team SAG
Marcel Schrötter probierte in Vallelunga einige neue Teile aus Zoom
Neben Änderungen an der Aerodynamik konnten auch neue Entwicklungsteile an der Bimota HB4 ausprobiert werden, die allerdings beim zwölften Saisonrennen an diesem Wochenende in Misano noch nicht zum Einsatz kommen werden. Jedenfalls war der Test für den Klassenneuling ein gutes Vorbereitungstraining für den Großen Preis von San Marino. So gesehen stehen die Vorzeichen gut, dass Schrötter auf dem technisch anspruchsvollen Misano-Kurs seine Ergebnisse verbessern kann.
"Am Dienstag vor dem Rennwochenende in Misano hatten wir einen sehr aufschlussreichen Test-Tag in Vallelunga. In erster Linie war es für mich wichtig, dass ich dabei viel zum Fahren gekommen bin", sagt Schrötter. "Die Bedingungen waren gut, daher konnten wir die Trainingszeit sehr gut nützen. Der Vormittag diente sozusagen zum Aufwärmen, bevor wir in der Nachmittagssession einige Neuerungen an der Bimota ausprobierten."
"Es war aber nur ein Funktionstest von diesen Weiterentwicklungen. In der Vorwoche war mein Team im Windkanal, nach dem es auch an der Aerodynamik Änderungen gibt. Diese werden bestimmt schon beim nächsten Rennen in Misano zum Einsatz kommen. So gesehen freue ich mich auf den Misano-Grand-Prix, weil ich zu diesem Rennen wirklich gut vorbereitet komme. Der Kurs dort ist nicht einfach, aber gerade deswegen kann ich der Herausforderung mit der Moto2-Rennmaschine dort zu fahren, kaum mehr erwarten. In jeden Fall will ich meine Ergebnisse in den vergangenen zwei Rennen verbessern."

