Redding auch im Warmup Schnellster
Pole-Setter Scott Redding markiert in Mugello auch im Warmup die Bestzeit - Der Deutsche Marcel Schrötter ist als Fünfter im Spitzenfeld mit dabei
(Motorsport-Total.com) - Im Warmup der Moto2-Klasse lagen die Zeiten im Spitzenfeld dicht beisammen und es kündigte sich für den Grand Prix von Italien ein enger Schlagabtausch an. Am Ende hatte Scott Redding (Kalex) die Nase mit einer Runde in 1:52,721 Minuten vorne. Diese Runde zeigte einen weiteren wichtigen Faktor in Mugello auf: Redding ließ sich im Windschatten seines britischen Landsmanns Danny Kent (Tech 3) ziehen und nahm durch diesen Windschatten auf der Zielgeraden der Konkurrenz drei Zehntelsekunden ab.

© MarcVDS
Pole-Setter Scott Redding ließ sich im Windschatten zur Bestzeit ziehen Zoom
Über weite Strecken lag Pol Espargaro (Kalex) an der Spitze, doch schließlich hatte der Spanier 0,323 Sekunden Rückstand. Nach dem verpatzten Qualifying, in dem Espargaro nur Startplatz zehn belegte, meldete sich der Vizeweltmeister als Zweiter im Spitzenfeld zurück. Auf den Plätzen drei und vier reihten sich die beiden Spanier Nicolas Terol (Suter/+0,406 Sekunden) und Esteve Rabat (Kalex/+0,472) ein. Marcel Schrötter (Kalex) war wieder konstant im Spitzenfeld zu finden und zeigte, dass sein dritter Startplatz kein Strohfeuer war.
Auf die Windschatten-Zeit von Redding büßte der Deutsche eine halbe Sekunde ein. In den Top 10 waren noch Johan Zarco (Suter), Xavier Simeon (Kalex), Takaaki Nakagami (Kalex), der von Platz zwei starten wird, Simone Corsi (Speed Up) und Mika Kallio (Kalex) zu finden. Im Mittelfeld folgten die drei Schweizer. Tom Lüthi (Suter) belegte mit einem Rückstand von einer Sekunde Platz elf. Randy Krummenacher (Suter) wurde 15., während es bei seinem Teamkollegen Dominique Aegerter immer noch nicht rund lief. Der Eidgenosse landete an der 22. Stelle und lag 1,9 Sekunden zurück. Sandro Cortese (Kalex) befand sich als 14. im Feld der Punktekandidaten.

